Auf zu neuen Dimensionen!

06.11.2019 | Installationstechnik, News

Rohrleitungen mit reduzierten Nennweiten erzielen mehr Reichweite und sorgen für den Erhalt der Trinkwassergüte, ohne dabei die Ausstoßzeiten nach VDI 6003 und ÖNORM B 2531:2019 zu überschreiten. Vor diesem Hintergrund erweitert Viega das Sortiment des Kunststoffrohrleitungssystems „Raxofix“ um die Nennweite DN 10 – leicht erkennbar am weißen Rohrmantel.

Flexibilität gehört bei Trinkwasserinstallationen auf der Etage zu den wichtigsten Forderungen der Installateure. Für diesen Anspruch hat Viega das Kunststoffrohrleitungssystem „Raxofix“ entwickelt. Ein breites Sortiment an Formteilen und Problemlösern – beispielsweise Doppelwandscheiben, Anschlussblöcke oder Kreuzungs-T-Stücke – mit sehr geringen Zeta-Werten vereinfacht die Arbeiten rund um die Stockwerksverteilung. Die für „Raxofix“ typische raxiale Verpressung ist zudem sicher und schnell. Mit der Erweiterung des Sortiments um die Nennweite DN 10 eröffnet Viega eine Möglichkeit, Installations- und Betriebskosten durch die schlanke Auslegung der Anbindeleitungen zu weit entfernten Zapfstellen zu senken. Die neue „Raxofix“-Nennweite unterstützt gleichzeitig den Erhalt der Trinkwassergüte, denn der Wasserinhalt einer Rohrstrecke in der Nennweite DN 10 ist um fast die Hälfte geringer als bei der Standard-Nennweite 16 mm. Das Volumen wird also wesentlich schneller ausgetauscht. In vielen Fällen kann die Länge der -Zuleitung auch unter Einhaltung der Ausstoßzeiten gemäß VDI 6003 und ÖNORM B 2531:2019 etwa verdoppelt werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 11/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.