Auf zu neuen Dimensionen!

06.11.2019 | Installationstechnik, News

Rohrleitungen mit reduzierten Nennweiten erzielen mehr Reichweite und sorgen für den Erhalt der Trinkwassergüte, ohne dabei die Ausstoßzeiten nach VDI 6003 und ÖNORM B 2531:2019 zu überschreiten. Vor diesem Hintergrund erweitert Viega das Sortiment des Kunststoffrohrleitungssystems „Raxofix“ um die Nennweite DN 10 – leicht erkennbar am weißen Rohrmantel.

Flexibilität gehört bei Trinkwasserinstallationen auf der Etage zu den wichtigsten Forderungen der Installateure. Für diesen Anspruch hat Viega das Kunststoffrohrleitungssystem „Raxofix“ entwickelt. Ein breites Sortiment an Formteilen und Problemlösern – beispielsweise Doppelwandscheiben, Anschlussblöcke oder Kreuzungs-T-Stücke – mit sehr geringen Zeta-Werten vereinfacht die Arbeiten rund um die Stockwerksverteilung. Die für „Raxofix“ typische raxiale Verpressung ist zudem sicher und schnell. Mit der Erweiterung des Sortiments um die Nennweite DN 10 eröffnet Viega eine Möglichkeit, Installations- und Betriebskosten durch die schlanke Auslegung der Anbindeleitungen zu weit entfernten Zapfstellen zu senken. Die neue „Raxofix“-Nennweite unterstützt gleichzeitig den Erhalt der Trinkwassergüte, denn der Wasserinhalt einer Rohrstrecke in der Nennweite DN 10 ist um fast die Hälfte geringer als bei der Standard-Nennweite 16 mm. Das Volumen wird also wesentlich schneller ausgetauscht. In vielen Fällen kann die Länge der -Zuleitung auch unter Einhaltung der Ausstoßzeiten gemäß VDI 6003 und ÖNORM B 2531:2019 etwa verdoppelt werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 11/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.