Auf zur Energiewende!

07.03.2022 | Heizung, News

Hohe Heizkosten und weiter explodierende Energiepreise haben auch die Politik nicht kalt gelassen.

Ein „Energiekostenausgleich“ für alle ist aber keine Dauerlösung. Wer ältere Heizsysteme oder eine alte Anlage zur Warmwasserbereitung im Haushalt hat, schadet nicht nur der eigenen Geldbörse, sondern auch der Umwelt. Anlässlich des Internationalen Tags des Energiesparens am 5. März hält Austria Email-CEO Dr. Martin Hagleitner fest: „Mit der richtigen Entscheidung für eine moderne Anlage zur Heizung und Warmwasserbereitung können Konsumenten und Unternehmen jeden Tag zu einem Tag des Energiesparens machen! Viele, die eine alte Öl- oder Gasheizung besitzen, wollen zu einer umweltfreundlichen Wärmepumpe wechseln. Die Förderungen für den Umstieg auf moderne Heizsysteme sind bis 2025 gesichert. Jetzt sind die Installateurbetriebe mit ihrer Beratungskompetenz gefordert möglichst viele Haushalte beim Umstieg auf zukunftsfähige Energieträger zu unterstützen.“ Bei Neubau und Sanierung spricht vieles für moderne Wärmepumpen. Neben den finanziellen und den Umweltargumenten gibt es auch jene in Richtung Versorgungssicherheit und – nicht zuletzt – Wertschöpfung durch heimische Produktion und Servicequalität. 
Hagleitner nutzt den Tag des Energiesparens für ein Dankeschön: „Unsere Installateure leisten mit ihren Fachkräften hervorragende Qualitätsarbeit. Als produzierendes Unternehmen brauchen wir in vielen Bereichen starke Partner vor Ort. Danke für die jahrelange Treue und zuverlässige Zusammenarbeit. Gemeinsam meistern wir die Energiewende.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.