Augmented Reality für das Fachhandwerk

01.04.2019 | Heizung, News

Auf der ISH 2019 in Frankfurt am Main stellt Vaillant Ergebnisse des Augmented-Reality-Forschungsprojekts ARSuL (kurz für „Augmented Reality Support und Lernen“) vor. In der „Augmented Reality“, der „erweiterten Realität“, verschmilzt die reale Umgebung mit Informationen, die über die Datenbrille Microsoft HoloLens eingeblendet werden.

ARSuL bietet Fachhandwerkern digitale Unterstützung in der Praxis. Bei der Wartung oder der Reparatur von Heizgeräten werden über die Datenbrille die jeweils nächsten Arbeitsschritte eingeblendet, relevante Bauteile markiert und Zusatzinformationen aus dem Betriebs- und Montagehandbuch dargestellt. Dabei kommuniziert die Datenbrille zum Beispiel mit einem Vaillant Server, auf dem alle notwendigen Daten hinterlegt sind, oder einem erfahrenen Mitarbeiter des eigenen Fachhandwerksbetriebs. Dieser kann dem Kollegen vor Ort präzise Empfehlungen geben. Das gemeinsam mit drei Hochschulen entwickelte Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Eingebunden ist auch die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH). Mehrere Szenarien zur Praxisanwendung von ARSuLwurden bereits an drei Berufsbildungseinrichtungen mit rund 50 Probanden getestet. Die Ergebnisse waren überzeugend, die Resonanz der Teilnehmer äußerst positiv. In einem nächsten Schritt wird Vaillant den Einsatz von ARSuL mit vier Fachhandwerkspartnern unter realen Bedingungen testen. Fragen wie die nach dem Verhalten der Datenbrille bei schlechtem Licht im Keller oder bei schlechter Internetverbindung werden dann aufgenommen. Während der ISH 2019 konnten Besucher die Datenbrille auf dem Vaillant Messestand ausprobieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.