Aus Staub wird Wärme

04.09.2015 | Heizung, News

Durch eine Getreidestaub-Heizung spart die Farina-Mühle in Raaba bei Graz 70.000 Liter Heizöl jährlich – und verwandelt die biogenen Reststoffe der Mehlproduktion in einen kostengünstigen Energieträger.

Die Verbrennung von Staub ist die Königsdisziplin der Verbrennungstechnik. Denn Staub ist nicht nur ein Brennstoff mit meist relativ geringem Heizwert, sondern muss wegen des bestehenden Explosionsrisikos auch mit besonders großer Sorgfalt verbrannt werden. Doch seit dem Herbst 2014 sorgt eine in Österreich einzigartige „Staubheizung“ in der Farina-Mühle in Raaba bei Graz für Wärme, reduziert die Betriebskosten und schont die Umwelt: Denn die Verbrennung der betriebseigenen, biogenen Reststoffe aus der Getreideverarbeitung ersetzen den bisherigen Energieträger Öl zu 100 Prozent. Umgesetzt wurde das richtungsweisende Projekt vom Grazer Installationsbetrieb Pucher.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 30 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Die Kleietrocknung wird vom System mit Wärme versorgt und ist in die Anlagensteuerung eingebunden. Credit: Paukovits
Seit 2009 produziert die Farina-Mühle mit der größten steirischen PV-Anlage eigenen Strom. Credit: Paukovits

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.