Ausbildung mit Jobgarantie

19.02.2019 | News

Die HTL Mödling bietet ab Herbst eine 5-jährige Ingenieurausbildung in Gebäudetechnik mit Matura an – und garantiert den Absolventen dazu die nächsten 30 Jahre sichere Jobchancen.

Bei der neuen Ausbildung handelt es sich um "die aktuell attraktivste Kombination in der Ausbildung junger TechnikerInnen", hört man einheitlich von unterschiedlichsten Branchenvertretern. Matura, keine Frage, aber möglichst inklusive einer Berufsausbildung in einer Zukunftsbranche wünschen sich die Eltern. Lebens- und Wohnqualität wird auch in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen, weiß die Abteilungsvorständin Elisabeth Berger von der HTL Mödling. Zudem gibt es bereits mehr Job- und Ferialpraxisangebote als Plätze für Schüler zur Verfügung stehen, hört man von Seiten der Schule. Wer also Matura mit einer breiten und zukunftsträchtigen Berufsausbildung kombinieren will, der kann sie ab sofort an der HTL Mödling zur 5-jährigen Ingenieurausbildung in Gebäudetechnik anmelden. Informationen dazu finden Interessierte unter www.htl.moedling.at (oder direkt per Mail an elisabeth.berger@htl.moedling.at bzw. per Telefon unter 02236-408-3000).HTL Mödling

Florian Schanik und Herr Gütl, Workshopleiter der Firma Gütl beim Löscheinsatz.
HTL MödlingHTL Mödling
Maximilian Lahofer, Benjamin Neziri, Matthias Patek und Herr Eisterer, Workshopleiter der Firma Stolz.
HTL MödlingHTL Mödling
Herr Eisterer, Workshopleiter der Firma Stolz, Schüler des Schnuppercamps und Herr Sauermann (ebenfalls Firma Stolz).
HTL MödlingHTL Mödling
(V.l.): (erste Reihe links) Dr. Ronald Palleschitz und Abteilungsvorständin DI Elisabeth Berger sowie Schüler, Lehrer und Klassenbetreuer des Schnuppercamps.
HTL Mödling

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.