(V.l.): Herr Petershofer, Workshopleiter der Firma Rehau mit Schülern der Gebäudetechnik und Klassenbetreuer Alexander Scheck.
HTL Mödling
Bei der neuen Ausbildung handelt es sich um "die aktuell attraktivste Kombination in der Ausbildung junger TechnikerInnen", hört man einheitlich von unterschiedlichsten Branchenvertretern. Matura, keine Frage, aber möglichst inklusive einer Berufsausbildung in einer Zukunftsbranche wünschen sich die Eltern. Lebens- und Wohnqualität wird auch in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen, weiß die Abteilungsvorständin Elisabeth Berger von der HTL Mödling. Zudem gibt es bereits mehr Job- und Ferialpraxisangebote als Plätze für Schüler zur Verfügung stehen, hört man von Seiten der Schule. Wer also Matura mit einer breiten und zukunftsträchtigen Berufsausbildung kombinieren will, der kann sie ab sofort an der HTL Mödling zur 5-jährigen Ingenieurausbildung in Gebäudetechnik anmelden. Informationen dazu finden Interessierte unter www.htl.moedling.at (oder direkt per Mail an elisabeth.berger@htl.moedling.at bzw. per Telefon unter 02236-408-3000).