Ausgezeichnet!

13.05.2016 | News

Daikin ist weltweit erster Klimagerätehersteller mit Standard für Verantwortungsvolles Sourcing.

Als erster Hersteller von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen weltweit wurde Daikin Europe N.V. für sein VRV-System mit dem international anerkannten BRE-Standard BES 6001 für Verantwortungsvolles Sourcing mit "Sehr Gut" ausgezeichnet. Damit liefert das Unternehmen der Industrie eine externe Überprüfung seiner Lieferkette. "Um die organisatorischen Auswirkungen und die graue Energie* zu reduzieren haben in den letzten zehn Jahren viel investiert. Die Auszeichnung bestätigt unser Engagement und zeigt unsere Stellung als Weltmarktführer", so Dietmar Grois Sales Manager Business Unit Commercial bei Daikin.
Als graue Energie wird die Energiemenge bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird. Der Standard BES 6001 wurde von der BRE (Building Research Establishment) entwickelt, der Forschungs-, Standardentwicklungs- und Consulting-Organisation für umwelttechnische Aspekte in Gebäuden mit Sitz in Großbritannien. Er umfasst neben den umwelttechnischen und sozialen auch die organisatorischen und managementspezifischen Systeme der Betriebe und belegt verantwortungsvolles Sourcing durch die gesamte Lieferkette eines Produktes. Für Daikin ist die Auszeichnung eine wichtige Bestätigung: "Der Standard BES 6001 ermöglicht es uns, eine Reihe verschiedener Beschaffungspraktiken über die gesamte Wertschöpfungskette mit unseren Umwelt- und Sozialleistungen zu einer einzigen, einheitlichen Rahmennorm zusammenzuführen und damit unsere Kunden bei ihrer BREEAM-Zertifizierung zu unterstützen. Gleichzeitigt zeigt sie die Bereiche auf, in denen wir uns weiter verbessern können", erklärt Rechtsexperte Graham Wright von Daikin UK Ltd.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.