Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen

23.03.2023 | News

Auch 2023 darf sich der B2B-Montage- und Befestigungsspezialist Würth „kununu Top Company“ nennen.

Jährlich verleiht die Arbeitgeber-bewertungsplattform „kununu“ das Top Company-Siegel an Unternehmen, die besonders gut bewertet wurden. Konkret müssen mindestens 3,8 von 5 Sternen erreicht werden, auch eine kontinuierliche Anzahl an neuen Bewertungen sowie das Halten des Scores über zwölf Monate sind Voraussetzung. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sich nur circa fünf Prozent aller Arbeitgeberprofile für das Top Company-Siegel qualifizieren.
Die Freude über die Auszeichnung ist bei Würth Österreich entsprechend groß: „Unsere Mitarbeitenden und deren Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen. Die zahlreichen guten Bewertungen sind für uns ein großer Ansporn – wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Feedback und die konstruktive Kritik, die uns dabei unterstützt, die Arbeitsbedingungen laufend weiter-zuentwickeln“, erklärt Geschäftsführer Mario Schindlmayr.

Vielfalt, Unternehmenskultur und zahlreiche Benefits überzeugen
4 von 5 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 89 %: Mitarbeitende bewerteten auf dem Würth Profil auf kununu insbesondere die Bereiche Vielfalt, Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung sehr positiv. Erst zu Beginn des Jahres wurde von der Geschäftsführung die 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden mit einem Jahr Firmenzugehörigkeit verkündet – ein zusätzlicher Benefit, der großen Zuspruch fand.
Ekaterina Chesnokova, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Recruiting, freut sich ebenfalls über das Arbeitgebersiegel: „Bei Würth stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt und die Unterstützung einer flexiblen, individuellen Lebensplanung hat bei uns hohe Priorität. Ich freue mich sehr, dass es unseren Kolleginnen und Kollegen bei uns gefällt. Die Auszeichnung bestärkt uns darin, auf dem richtigen Weg zu sein.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.