Ausgezeichnete Form trifft Multifunktionalität

14.02.2018 | News

Der für individuell planbare Badmöbel mit kürzesten Lieferzeiten bekannte österreichische Badmöbelhersteller Conform wird vom Rat für Formgebung für die Badmöbelserie TiAmo mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. Doch damit nicht genug ...

Conform erhält außerdem den Indus­trial Design Award Tirol für den in­novativen, multifunktionalen Spiegelschrank Intelio. Als moderne Industriemanufaktur mit traditionell handwerklichem Background steht das Tiroler Paradeunternehmen bereits seit vielen Jahren für Maßarbeit in Serie – und das mit einer unglaublich kurzen Liefer­zeit von gerade einmal neun Werktagen. Dabei können die Kunden aus acht unter­ schiedlichen Badmöbel­Kollektionen mit variantenreichen Sortimenten genau jene Ausstattungen wählen, die am besten zu den Vorstellungen von ihrem Traumbad passen. Jedes Möbelelement, jeder Waschtisch, jeder Spiegelschrank ist individualisierbar und kann beinahe jeder Einbausituation ange­passt werden – und das ohne den Geldbeutel oder Planungsprozess zusätzlich zu belasten.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 36 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.