Ausgezeichnete Innovation

25.11.2015 | News

Für beachtliche Neuerungen an der Kompakt-Fußbodenheizung wurde Variotherm vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer NÖ mit einem Anerkennungspreis gewürdigt.

Fortschrittliches Denken und Handeln Niederösterreichischer Betriebe ist Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav stets ein großes Anliegen, denn nur dadurch kann die Wettbewerbsfähigkeit am Markt gestärkt und ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Arbeitsplätze geleistet werden.Vor diesem Hintergrund würdigt der Karl Ritter von Ghega-Preis niederösterreichische Unternehmen in den Kategorien "Innovationen von Forschungseinrichtungen", "Innovationen für die Wirtschaft" und "Innovationen für Konsumenten". Die Ausstellung "Best of Innovation/Best of Science" und die feierliche Preisverleihung fanden am Dienstag, den 10. November 2015 im Schloss Grafenegg, statt.
Schlanke Ideen für mehr Behaglichkeit
Der weltweite Erfolg der von Variotherm entwickelten KompaktFußbodenheizung mit nur 20 mm Aufbauhöhe führte zu einem weiteren Wachstumsschritt des Unternehmens. Die Produktion der KompaktPlatten erfolgte bisher teilautomatisiert. Über zwei Jahre entwickelten die Ingenieure von Variotherm und der regionale Partner "Berndorf Sondermaschinenbau GmbH" in unzähligen Arbeitsstunden eine vollautomatisierte Produktionsstraße, die das angestrebte Wachstum perfekt unterstützt."Mit unserer 20 mm KompaktFußbodenheizung bieten wir die optimale Lösung für eine energieeffiziente und platzsparende Umsetzung im Bereich Trockenbau und Althaus-Sanierung", verrät Geschäftsführer Alexander Watzek die Idee hinter dieser äußerst innovativen Produktlinie.

Ausgezeichnet: Einfache Verlegung von Variokomp. Credit: Variotherm

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.