Ausgezeichnete Pellets-Brennwerttechnik

22.09.2016 | News, TOP Heizung

Gold für die Condens-Brennwerttechnik aus dem Hause ÖkoFEN gab es kürzlich beim „Salon bois energie". Im französischen Nancy räumte die Tatsache, dass ÖkoFEN-Brennwertkessel in Frankreich nun ohne Kamin installiert werden können, den goldenen Preis für Holzzentralheizungen ab.

Die Brennwerttechnik für Pelletskessel ist dank der Produktentwicklungen von ÖkoFEN europaweit im Vormarsch. Die Techniker von ÖkoFEN Frankreich haben deshalb nach einem Weg gesucht, deren Installation zu vereinfachen. Die Lösung: Ein Luft-Abgas-System (LAS), das durch die Außenwand installiert werden darf und ohne Kamin auskommt. Vom französischen Bautechnik-Institut CSTB wurde diese Lösung erstmals für den französischen Markt unter der Genehmigungsnummer 14/16­2166 zugelassen. Zugelassen ist das System nur für die ÖkoFEN-Produkte Pellematic Condens, Pellematic Smart XS und Pellematic Smart.
Funktionsweise des LAS
Beim Luft-Abgas-System (LAS) werden die warmen Abgase und die kühle Zuluft der Heizungsanlage durch zwei flächig verbundene, aber getrennte Leitungen geführt. Im Querschnitt des Abgasrohrs würde ein kleineres Rohr innen sichtbar, das von einem Rohr mit größerem Durchmesser umschlossen wird. Dieses System entspricht zwar dem Stand der Technik, da den warmen Abgasen die Restwärme weiter entzogen wird, ist es in Österreich bisweilen für Biomassekessel nicht zulässig. Dass es nun in Frankreich für die drei ÖkoFEN-Modelle mit Pelletsbrennwertkessel zugelassen wurde, ist bisher einzigartig und ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Pelletsheiztechnik.
Vorteile durch LAS
Technisch ermöglicht das LAS eine Kesselinstallation in Häusern, in denen das ohne diese Lösung nicht möglich wäre. Der ausführende Fachmann spart Zeit und damit Geld bei der Installation. Die Planung wird ebenso vereinfacht, da übliche Vorschriften für Abgasleitungen außerhalb von Gebäuden wie Abstände zu Nachbargebäuden oder Kaminmindesthöhen nicht berücksichtigt werden müssen. Ersparnisse hinsichtlich Material und Installationskosten machen sich auch für den Heizungskunden bemerkbar. Die Kosten für den Rauchfangkehrer fallen zur Gänze weg.

„Salon bois engerie\” in Gold für den ÖkoFEN-Brennwertkessel, der in Frankreich ohne Kamin installiert werden kann.
ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.