Ausgezeichneter Abscheider

15.04.2019 | Heizung, Installationstechnik, News

Plus X Award für den Exdirt V von Reflex in drei Kategorien.

Nach der Vakuum-Sprührohrentgasung Servitec Mini, den A- Speichern und dem Steuerungssystem Control Remote, die in den Vorjahren beim Plus X Award ausgezeichnet wurden, war jüngst auch eine Produktinnovation aus dem Abscheider-Programm erfolgreich. So geht der Plus X Award 2019 an den Reflex Exdirt V. Der effiziente Schmutz- und Schlammabscheider für vertikale Leitungen war in gleich drei Kategorien erfolgreich: Innovation, High Quality und Funktionalität. Reflex Schlamm- und Schmutzabscheider setzen auf Nachhaltigkeit und überzeugen mit einer konstruktiv robusten Bauweise, die sich über viele Jahre im Markt bewährt hat. Neben der vertikalen, platzsparenden wie einfachen Installation punktet der Exdirt V auch damit, dass er dank der Normeinbaulänge F1 nach DIN EN 558:2017-05 eins zu eins für bestehende Schmutzfänger, die im Vergleich relativ wartungsintensiv sind, eingesetzt werden kann. Der Plus X Award gehört zu den weltweit hochwertigsten und bekanntesten Auszeichnungen. Er zeichnet Unternehmen und Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus, unter anderem auch im Bereich Technologie.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.