Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

19.08.2020 | Heizung, News

Mit der wiederholten Zertifizierung nach ISO 9001 stellt Windhager den hohen Qualitätsstandard bei der Entwicklung und Herstellung seiner Heizlösungen erneut unter Beweis.

Seit fast 100 Jahren steht der Name Windhager für zuverlässige technische Lösungen, die das Heizen komfortabel, sicher und kostengünstig machen. Besonders großes Augenmerk setzt das Unternehmen dabei auf die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung seiner Produkte am Firmenstandort in Seekirchen. Strenge interne und externe Kontrollen sorgen dafür, dass diese Standards nicht nur eingehalten sondern auch laufend optimiert werden. Vor allem der kritische Blick von externen Prüfinstituten ist dem Unternehmen dabei wichtig.

Weiterentwicklung in allen Bereichen
Seit dem Jahr 2007 nimmt die österreichische Zertifizierungsstelle „Quality Austria“ die Prüfungen nach ISO 9001 vor. Ende Juni hat sich Windhager nun bereits zum 14. Mal diesem strengen Audit unterzogen. Sämtliche relevanten Bereiche und Prozesse wurden dabei unter die Lupe genommen: Vom Management und der Entwicklung über den Einkauf und das Personalwesen bis hin zur Produktion und Qualitätssicherung. Das erfreuliche Ergebnis: Die unabhängigen Auditoren konnten dem Unternehmen die Verbesserung und Weiterentwicklung in allen Bereichen bestätigen. Auch die Sauberkeit in der Windhager Kesselfertigung wurde von den Prüfern positiv hervorgehoben.

Vorteile für den Kunden
Das strenge Windhager Qualitätsmanagement kommt vor allem den Windhager Heizungsbetreibern zu Gute: „Windhager Heizkessel entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Für unsere Kunden bedeutet das viele Jahre sorgenfreies und sparsames Heizen durch innovative und verlässliche Technik sowie einen effizienten Brennstoffeinsatz. Deshalb können wir auch mit gutem Gewissen auf alle Kessel, Boiler, Brenner und Zubehörteile bis zu fünf Jahre Vollgarantie geben, die deutlich über der gesetzlichen Gewährleistungspflicht liegt“, freut sich Rupert Wagner, Leiter des Windhager Qualitätsmanagements.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.