Außergewöhnliches Projekt

03.04.2023 | Installationstechnik, News

Im Zentrum der litauischen Hauptstadt Vilnius steht der Bau von Stararchitekt Daniel Libeskind – The Artery. Dort wurde das SANHA-Rohrleitungssystem NiroSan für Trinkwasser eingesetzt.

Für die Steigleitungen kommen XXL-Dimensionen zum Einsatz. Das Essener Unternehmen hat mit diesem Premiumsystem aus Edelstahl einen wichtigen Anteil an der „hervorragenden Qualität der Konstruktion“, auf die der Bauherr bei der Auswahl besonderen Wert legte.

Der 18-stöckige Turm in seiner skulpturalen Gestaltung gilt als neues Wahrzeichen der Metropole Vilnius. Zentral gelegen prägt er die Skyline und bietet viel Raum für Büros, öffentliche Einrichtungen sowie ein Hotel. Außen fällt das Gebäude durch die gegliederte Glasfassade auf, innen durch zeitgemäße Technik. Bereits bei der Planung legten Architekt und Bauherr größten Wert auf eine außergewöhnliche Qualität der Bauweise und der eingesetzten Produkte.

In einem solch hohen Gebäude wie The Artery bilden die Steigleitungen das Herzstück der Rohrleitungsinstallation. Sie wurden mit den Dimensionen 139,7 und 168,3 mm aus dem umfangreichen NiroSan-System umgesetzt. Diese Abmessungen erlauben Bauherren und Verarbeitern eine rasche, zeitsparende Installation von Steig- und Verteilleitungen und vermeiden so aufwendige oder gar fehlerträchtige Mischinstallationen.

Das Gebäude ist nach dem Nachhaltigkeitsstandard BREEAM zertifiziert. Auch unter diesem Aspekt passt NiroSan aus Edelstahl bestens, denn der Werkstoff ist nicht nur hygienisch, sondern auch sehr gut zu recyceln. Durch die eigene Produktion und die hohen Qualitätsstandards unterstreicht SANHA damit seinen Anspruch, sich aktiv für nachhaltige Systeme einzusetzen.

Weitere Informationen: www.sanha.com

Während der Bauphase: Die Trinkwasserverrohrung wird mit dem hochwertigen Edelstahlsystem NiroSan realisiert, inklusive der Steigleitungen im XXL-Format.
Eine sichere und hygienische Trinkwasserversorgung wird in The Artery mit dem SANHA-System NiroSan aus Edelstahl gewährleistet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.