Aussichtsreiche Dachgleiche

15.12.2021 | News

Der Projektentwickler VI-Engineers errichtet mit „La Vie en Rose“ 42 freifinanzierte Mietwohnungen in bester Lage.

Das Immobilienprojekt „La Vie en Rose“ im Herzen von Eisenstadt nimmt konkrete Formen an. Ein Meilenstein ist nun mit der vollzogenen Dachgleiche erfolgt: „Der aktuelle Lockdown lässt leider kein gebührliches Feiern zu. Wir werden das aber gemeinsam mit der Strabag so rasch wie möglich nachholen“ erklärt DI Patrick Kloihofer, Geschäftsführer der VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG. Eines zeigt der Rohbau aber schon jetzt: Der Ausblick ist überwältigend und – neben der zentralen Lage beim Schlosspark Esterházy an sich – auch eines der großen Assets dieser Immobilie. „Wir suchen für unsere Immobilienprojekte stets außergewöhnliche Standorte, um lebenswerten Wohnraum zu schaffen.  Die Lage ist mitunter auch eines der zentralen Entscheidungskriterien für Investoren“, so Kloihofer. „Genauso wie der Nachhaltigkeitsaspekt: Das Projekt wurde schon jetzt in der Planungsphase mit der klimaaktiv-Zertifizierung in Bronze ausgezeichnet.“

Nachhaltigkeit als Wertsteigerung
Im Rahmen von „La Vie en Rose“ entstehen 42 barrierefrei erreichbare Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern von ca. 53 bis 90 m². Neben der hochwertigen Ausstattung besticht das Projekt durch seine großzügigen, südlich ausgerichteten Privatgärten, Loggien und Terrassen, von denen sich ein wunderbarer Ausblick Richtung Altstadt, Schlosspark und pannonisches Umland eröffnet. Das Gebäude wird in sparsamer Niedrigenergiebauweise erstellt und ist an das Fernwärme-Netz angeschlossen. Die PV-Anlage am Dach unterstützt zusätzlich die Energieversorgung und reduziert damit auch die Kosten für die Bewohner*innen. Die Dachbegrünung und eine energieeffiziente Fußbodentemperierung sorgen das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima, ebenso die umliegenden, eigens von einer Landschaftsplanerin konzipierten Grünräume. Zukunftsorientiert gestalten sich auch die PKW-Abstellplätze in der dazugehörigen Tiefgarage: Diese sind bereits zum Teil mit E-Ladestationen ausgestattet.  Die Fertigstellung von „La Vie en Rose“ erfolgt bis Sommer 2022.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.