Ausstellung über den Beruf Installateur!

25.09.2013 | News

Auf der Energiesparmesse 2014 zeigt „Der österreichische Installateur“ gemeinsam mit der Messe Wels eine Ausstellung über die Entwicklung des Berufsstandes. Gesucht: traditionsbewusste Installationsbetriebe, die den Beruf
den Kunden und Lieferanten nähe

Wie war es früher? Und wie ist es heute?
Seit 125 Jahren verlassen sich die Österreicherinnen
und Österreicher auf die Installateure. Sie verlassen sich darauf, dass die vom Fachmann eingebauten Gas- und Wasserleitungen, Zentralheizungs- und Lüftungsanlagen einwandfrei, behaglich,
hygienisch und energieeffizient funktionieren.

Für Endverbraucher und Fachbesucher
Gemeinsam mit der Messe Wels rückt „Der österreichische Installateur“ die lange Tradition des Berufsstandes ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Dafür eignet sich die Energiesparmesse mit ihrer Kombination aus Fachbesucher- und Endverbrauchertagen ideal.

Ausstellung während der Messe
Die Ausstellung „Traditionsberuf Installateur“ wird in und rund um die Hallen der Energiesparmesse zu sehen sein, in denen Heizungs-, Sanitär- und Lüftungs-Aussteller ihre Produkte vorstellen. Auf den Plakaten wird zu sehen sein, wie es früher war – und wie es heute ist. Dadurch wird klar, auf welch lange Tradition an Qualitätshandwerk und Dienstleitung die Installateure in Österreich zurückblicken können. Gleichzeitig wird dargestellt, wie sich die Heizungs- und Installationstechnik weiterentwickelt hat und noch immer weiterentwickelt.
Tradition und Qualität zeigen
Knapp 100.000 Besucher der Energiesparmesse werden so sehen können, von welch verantwortungs- und traditionsbewusstem Beruf ihre neue Heizung, ihr neues Bad und ihre neue Lüftungsanlage gebaut wird.

Machen Sie mit! Wir brauchen Sie!
Doch um diese Ausstellung realisieren zu können, brauchen wir SIE!! Liebe Leserinnen und Leser, machen Sie mit! Haben Sie Fotos, Informationen, Unterlagen, Kataloge von früher? Wir sammeln alles, was Sie haben. Natürlich haben Sie auch etwas davon: Selbstverständlich wird der teilnehmende Betrieb auf den Ausstellungsplakaten und in der Dokumentation der Ausstellung angeführt.

Installateure und Hersteller
Dieser Aufruf richtet sich nicht nur an Installationsbetriebe. Selbstverständlich sind auch Hersteller, Händler und Aussteller der Messe Wels willkommen, die die Entwicklung ihrer Produkte dokumentiert haben.

Jeder Beitrag ist wertvoll
Machen Sie mit! Rufen Sie uns an, schicken Sie eine E-Mail – und wenn Sie ganz traditionsbewusst sind, nehmen wir sogar ein Telegramm. Kein Beitrag ist zu klein: Selbst wenn Sie nur ein Foto oder einen alten Katalog oder ein altes Plakat haben, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
Der österreichische Installateur
Leberstraße 122, 1110 Wien
E-Mail: installateur@bohmann.at
Klaus Paukovits
Tel.: 01 740 95 DW 475
Birgit Noestler
Tel.: 01 740 95 DW 482

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.