Austauschheizkörper jetzt auch mit 950 Millimeter Bauhöhe

16.03.2020 | Heizung, News

Flachheizkörper von Brugman für schnellen und unkomplizierten Heizungstausch ab sofort auch mit 950 Millimeter Bauhöhe verfügbar. Die eigenständige Marke der Vasco Group bietet soliden und preiswerten Heizkomfort für private Wohnbereiche sowie Büro- und Gewerbe-Objekte.

Der Flachheizkörper von Brugman ist ab sofort mit neuer 950 Millimeter Bauhöhe erhältlich. Das zeitgemäße Modell ist optimal für den schnellen und kosteneffektiven Heizungswechsel geeignet, da sich das neutrale Design jedem Raum und jeder Inneneinrichtung anpasst. Die obere Zierabdeckung und die seitliche Verkleidungsorgen für ein hochwertiges und attraktives Äußeres. Der Heizkörper liefert eine konstant hohe Wärmeleistung, ist auf Maß und in Spitzenqualität gefertigt. Der 900  Millimeter Nabenabstand ermöglicht den problemlosen, sauberen Austausch gegen alte DIN-Radiatoren. Änderungen am Rohrsystem sind so nicht erforderlich. Den Austauschheizkörper gibt es in zwei Varianten – als Typ 22 und Typ 33. Der Unterschied liegt im Profil: So ist Typ 22 zweireihig mit zwei Konvektoren ausgestatten und Typ 33 dreireihig mit drei Konvektoren. Neben dem klassischen Weiß-Ton stehen 56 Farben zu Auswahl. Auf Wunsch gibt es auch praktisches Zubehör wie beispielsweise Handtuchbügel. Neben einem breit gefächerten Heizkörper-Sortiment bietet Brugman auch zahlreiche Flächenheizsysteme an, abgestimmt auf unterschiedliche Bautechniken und Raum-Situationen. Sie eignen sich daher besonders für Neubauten oder Renovierungen, für private Wohnbereiche sowie Büro- und Gewerbe-Objekte jeder Größenordnung. Die Kombination von Flächenheizung und Heizkörpern ermöglichen maximale Energieeffizienz und Flexibilität. Daher ist sie besonders lohnenswert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.