AustrianSkills 2016 – Würth gratuliert

29.11.2016 | News

Bei den Berufsstaatsmeisterschaften AustrianSkills 2016 kämpften die besten jungen Fachkräfte Österreichs in 26 Berufen um den Staatsmeistertitel. Die drei Erstplatzierten in 14 ausgewählten Berufen durften bei der Siegerehrung Waren-Gutscheine von Würth im Wert von insgesamt mehr als 7.000 Euro entgegennehmen.

Vor allem in den handwerklichen Berufen beeindruckten die Teilnehmer die mehr als 30.000 Besucher bei den erstmals gemeinsam ausgetragenen Staatsmeisterschaften im Zuge der Berufsinformationsmesse in Salzburg mit ihrem Können. Die drei Erstplatzierten jeder Sparte durften sich bei der Siegerehrung außerdem über Waren-Gutscheine von Würth im Wert von insgesamt mehr als 7.000 Euro freuen. "Als Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial beliefern wir zahlreiche Handwerksbranchen. Wir sind sehr froh, dass junge Handwerker in Österreich eine so hochwertige Ausbildung erhalten. Dass wir die besten Lehrlinge unternehmensnaher Branchen unterstützen, hat in unserem Unternehmen seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert" so Mario Schindlmayr, Würth Österreich Geschäftsführer Vertrieb.
Die frisch gebackenen Staatsmeister haben sich bei den AustrianSkills 2016 auch gleichzeitig für die internationalen Berufswettbewerbe qualifiziert und werden Österreich bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi oder den EuroSkills 2018 in Budapest vertreten.

Die besten Fliesenleger: 1. Platz für Marco Erhart (Mitte), Fliesen Liftinger, Vbg., 2. Platz für Andreas Stiegler (links), Wieser Wohnkeramik, Stmk., 3. Platz für Maximilian Schrattenecker (rechts), Franz Kloiber GmbH., Sbg. Im Bild mit Mario Schindlmayr (links) und Matthäus Schossleitner (rechts), Würth. Credit: WKÖ/SkillsAustria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.