Autor: Matthias Aresin

Fachgruppentagung 2025

09.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Die Fachgruppentagung der Wiener Installateurinnung ist die jährliche Hauptversammlung für Mitglieder. Neben wichtigen Beschlüssen stehen Austausch, Netzwerken und Fachgespräche im Vordergrund. Ab 16:30 Uhr beginnt der Empfang, ab 17:00 Uhr startet die Tagung sowie ein Gästeprogramm. Im Anschluss lädt die Innung zu einem gemeinsamen Abendessen mit Ehrung langjähriger Mitglieder. Teilnahme nur für Mitglieder, kostenfrei.

Weiterlesen

Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Weiterlesen

Relevantes aus dem Normenwesen

23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Weiterlesen

Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

Weiterlesen

Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 WienDie gesetzlich vorgeschriebene Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ist für alle betrieblichen Ersthelfer verpflichtend. Dieser Kurs umfasst...

Weiterlesen

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.