Automatischer hydraulischer Abgleich: Für ein effizienteres Heizsystem

22.10.2024 | News

Damit die Heizungsanlage optimal läuft, ist ein hydraulischer Abgleich unerlässlich. Denn so wird sichergestellt, dass jeder Heizkörper im System die richtige Menge an Heizwasser erhält. Für einen automatischen hydraulischen Abgleich auf Verteiler- und Heizkörperebene bietet der Heizkreis HeatBloC MCom von PAW die perfekten Voraussetzungen.

Das System vereint den Abgleich auf zwei Ebenen: Ein elektronischer Regler misst den Differenzdruck zwischen Vor- und Rücklauf und gibt die Pumpendrehzahl über ein PWM-Signal passend vor. Der automatische, dynamische Abgleich des Verteilers unterbindet die gegenseitige Beeinflussung der Heizkreisläufe. Gegenüber einem mechanischen Differenzdruckregler spart der HeatBloC MCom mindestens 50 % an Pumpenenergie und gewährleistet dabei den gleichen Komfort.

Ob mit voreinstellbaren Thermostatventilen oder mit dynamischen Ventilen – mit dem HeatBloC MCom wird lediglich der passende Wert am Regler eingestellt und schon kann der hydraulische Abgleich an den Heizkörpern beginnen. Auf diese Weise ist eine Inbetriebnahme rasch erledigt.

Optional kann die PAW Connect App unterstützend eingesetzt werden. Das Kommunikationsset von PAW ist für den hydraulischen Abgleich an den Heizkörpern unterstützend tätig. Darüber kann auch ein Zertifikat für die Fördergelder der BAFA/GEG erstellt werden. Somit werden alle Soll-/Ist-Daten erfasst und in dem Zertifikat abgebildet. Sie bietet zudem ein einfaches Anlagenmonitoring und kann via Modbus Schnittstelle in eine GLT eingebunden werden.

Mehr Informationen unter paw.eu.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.