Bad auf Achse

03.05.2021 | News

„Badträume on Tour“ – unter diesem Motto schickt burgbad einen Showtruck mit einer Auswahl der wichtigsten Produktneuheiten und Sortimentsergänzungen quer durch Deutschland.

burgbad kommt seinen Kunden jetzt ganz real entgegen: Die Ausstellung im burgbad-Showtruck bringt eine Auswahl der neuen Kollektionen und Sortimentsergänzungen in viele Städte und Regionen. Interessierte Händler und Badplaner können sich die neuen Badmöbel, Waschtische, Spiegelschränke und Beleuchtungssysteme in dem Truck anschauen und vorführen lassen – denn nur so lassen sich Ausstrahlung, Funktionalität, besondere Features, Haptik und Qualität der Produkte vollständig erfassen und bewerten. „Das ist nicht bloß eine Promotion-Tour, sondern auch der Versuch, unsere Kunden konkret zu unterstützen. Denn die müssen nach dem Ausfall der Präsenzmesse ISH unter erschwerten Bedingungen Entscheidungen zur Aktualisierung ihrer Badausstellung treffen“, begründet burgbad Marketingleiterin Sabine Meissner die Service-Aktion für die Branchenpartner.

Möbel zum Anfassen
Die Roadshow ergänzt die Produktpräsentationen und das Informationsangebot des im Februar mit großem Erfolg durchgeführten Messe-Events burgbad@home. Der 360°-Rundgang durch den Messestand ist dabei weiterhin auf der burgbad-Website zu sehen. Wer sich nun ein eigenes Bild von den Produkten „in echt“ machen möchte, ist herzlich zum Besuch des burgbad-Trucks eingeladen. Von April bis Mai macht er an insgesamt 22 Standorten in ganz Deutschland Station. Infos und Anmeldemöglichkeiten sind auf der burgbad-Website zu finden.

Neue Impulse für die Badausstellung
Mit Max und Lin20 hat burgbad zwei neue sys20 Designlinien im Programm, die aktuelle Trends aufgreifen, dabei aber ausgesprochen zeitlos sind. Beide Badmöbelserien sind ab Mai 2021 bestellbar. Neben weiteren Elementen zu den letztjährigen Kollektionen Fiumo (sys10) und Lavo 2.0 (sys20) zeigt die Roadshow auch Brandneues rund um die maßflexiblen Systemlinien sys30 und den für die Smart Home-Einbindung und Spracherkennung optimierten, innovativen Spiegelschrank rl40.

Ausstellung mit strengem Hygienekonzept
Die mit den jeweiligen Behörden abgestimmten Besichtigungstermine finden unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften statt und werden ausschließlich auf Anmeldung vergeben. Das Hygienekonzept stellt die Sicherheit der Besucher an erste Stelle. Auch FFP2-Masken werden zur Verfügung gestellt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.