Bad & Energie Energie Messe Innsbruck

04.02.2019 | News

Nach einem erfolgreichen Auftritt von Bad & Energie auf der Grazer Häuslbauermesse, zogen SHT und ÖAG mit ihrem Airstream-Wohnwagen gleich weiter zur Hausbau und Energie Messe nach Innsbruck.

Das Ausstellungskonzept bestehend aus der Beratungszone Oldtimer-Caravan, kombiniert mit den modernen Produkt-Highlights von Villeroy & Boch und Grohe hat sich in Graz als echter Besuchermagnet erwiesen. Das Messeteam konnte viele wertvolle Kontakte knüpfen und freut sich über konkrete Anfragen für neue Bad- und Energielösungen. Die Idee eines paradiesischen Messestandes mit Beratung unter Palmen, Kaffeespezialitäten vom Barista und passender Musik ist voll aufgegangen und wird in Innsbruck auf noch mehr Fläche umgesetzt. SHT und ÖAG schaffen mit ihrem Auftritt eine Wohlfühloase inmitten des hektischen Messetrubels, die Lust auf ein neues Bad oder eine smarte Heizungslösung macht.
Planen, Bauen, Sanieren und Energiesparen sind Themen, die man am besten mit Profis umsetzt. Die Bad & Energie Schauräume sind als Partner des Installateurs daher die erste Wahl für Interessierte. Besuchen Sie das Team auf der Hausbau und Energie Messe in Innsbruck, 01.-03.02., Halle B0, Stand 70!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.