Badtrends 2020

12.11.2019 | News

Villeroy & Boch sagt "My home is my nature".

Starke Trends entspringen oft einem grundlegenden menschlichen Bedürfnis: Zum Beispiel dem Wunsch, mit sich undseiner Umgebung im Einklang zu leben. Für 2020 bedeutet das: Natural Living, Skandi-Look und Urban Jungle werden uns weiter begleiten. Mit neuen Naturmaterialien und aktuellen Grüntönen laufen sie zur Hochform auf. Das Wohnen der Zukunft birgt viele Herausforderungen. Wohnraum ist begrenzt, Freiflächen werden rar. Vor allem in den Städten müssen die Menschen enger zusammenrücken. Umso stärker wird unsere Sehnsucht nach Natur, Freiheit und Ursprünglichkeit. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Natur in die eigenen vier Wände einziehen zulassen. So wird aus einem nüchternen Badezimmer eine Oase des Natural Living.
Grün ist die Naturfarbe par excellence. Gleichzeitig gibt es kaum eine Farbe, mit der sich so vielfältige Wirkungen erzielen lassen. Egal ob tiefes Tannengrün, saftiges Moosgrün oder das avantgardistische Neo-Mint: Die Palette an Grüntönen reicht von warm bis kühl, entspannt bis erfrischend, natürlich bis futuristisch. Daher eignet sich grün perfekt fürindividuelle Badgestaltungen. Mit einer farbigen Schürze in persönlichen Lieblings-Grün wird aus der Badewanne eine regelrechte Wellness-Lagune. Ein Artis-Waschtisch in der Trendfarbe Neo-Mint wiederum schlägt eine Brücke zwischen Natur und Zivilisation: Kein anderer Grünton spielt in einer hochtechnisierten Welt so gekonnt mit unserer Sehnsucht nach Ursprünglichkeit.

Naturmaterialien sorgen für Wärme und Wohnlichkeit 
Nicht nur bei den Farben, auch bei den Materialien gibt die Natur 2020 den Ton an. Ein ungebrochener Trend sind Möbel in authentischer Holzoptik. Für die Badmöbel der SerienLegato, Avento und Collaro sind neue Oberflächen im Look von Eiche, Walnuss und Ulme erhältlich. Die Palette umfasstauthentische helle und dunkle Holztöne sowie trendige weiße und graue Holzoptik. Besonders edel: Finion-Möbel mitEchtholzfurnier oder der Badezimmerspiegel Antheus in Walnuss oder Esche. Genau wie Holz vermitteln auch erdige Matt-Oberflächen ein Gefühl von natürlicher Behaglichkeit: Zum Beispiel das neue Truffle Grey in der Kollektion Collaro oder Olive und Sand matt bei Finion. Passend dazu eignen sich Badezimmer-Accessoires aus Holz, Stein, Korb oder dem neuen Trendmaterial Jute. Dass die Natur nicht nur für Ruhe und Ausgeglichenheit stehen muss, beweist der Trend Urban Jungle. Hier darf dieNatur ihre wilde Seite zeigen. Umgesetzt wird der Trend mit expressiven Tapeten im Dschungel-Look oder exotischen Zimmerpflanzen – beides im Badezimmer längst kein Tabu mehr! Dazu passen Möbel in Holz- oder Erdtönen und klassisch weiße Keramik. Auch starke Kontraste sind erlaubt: In Farbe oder coolem Black and White-Look. Der perfekte Naturtrend fürAbenteurer!

Natürlich smart
Wer Natur und Technik bisher für einen Widerspruch gehalten hat, wird 2020 eines Besseren belehrt. Smarte Features werden immer selbstverständlicher ins Badezimmer integriert. Aber: Die Technik ist kein Selbstzweck mehr, sie wird in den Dienst des Menschen und seiner Bedürfnisse gestellt. Zum Beispiel, um das Badezimmer zu jeder Tageszeit in das perfekte Licht zu tauchen. Helle, eher kühle Beleuchtung spendet Energie am Morgen und macht fit für den Tag. Am Abend wiederum hilft warmes, gedämpftes Licht beim Entspannen. Dabei lädt selbst- verständlich das Smartphone in derinduktiven Ladestation, während ViSound die ganze Badewanne in einen atmosphärischen Klangkörper verwandelt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.