Badverkauf im Internet

20.02.2012 | Allgemein

Der dreistufige Fachvertrieb muss auf die Herausforderung durch Online-Badshops reagieren. Eine Diskussion zeigt Probleme und Lösungsmöglichkeiten für das Handwerk auf, wenn das Geschäft nicht deutschen Shop-Riesen überlassen werden soll

Der Werbeslogan eines großen deutschen Online-Badshops lautet: „Wissen Sie eigentlich, wie viele Leute an ihrem Badezimmer mitverdienen? Kaufen Sie Ihr Bad lieber online!“ Seit reuter-badshop.de unter diesem Motto im Herbst 2011 sogar eigene Fernsehspots schaltete und damit direkt den dreistufigen Vertriebsweg aus Markenherstellern, Großhändlern und Fachhandwerkern aufs Korn nimmt, kann in der Sanitärbranche dieses Thema von niemandem mehr übersehen werden. Durch Direktbestellung im Internet können die Vertriebsstufen ausgeschalten und somit das Bad billiger werden – so die Botschaft der Shopbetreiber. Was kann der dreistufige Fachvertrieb dem entgegensetzen? Sind Internet-Shops eine Realität, mit der sich nun auch die Sanitärbranche abfinden muss? Welche Möglichkeiten haben Markenhersteller, Großhändler und Installateure jeweils in Ihrem Bereich, dem entgegen zu wirken? Gibt es Geschäftsmodelle, mit denen klassische Handwerker erfolgreich bleiben können? 
„Der österreichische Installateur“ lud auf Anregung von Artweger-Geschäftsführer Bruno Diesenreiter eine illustre Runde zur Diskussion. Bundesinnungsmeister KR Ing. Michael Mattes, ÖAG-Vorstand Mag. Helmut-Dieter Kus, Internet-Ombudsmann Ing. Franz Haslinger, Online-Marketing-Experte Siegfried Stepke, M.A. und der Betreiber von badshop-tirol.com, Installateur Martin Mair, diskutierten mit Chefredakteur Klaus Paukovits über Deckungsbeiträge, Haftungsfragen, Multi-Channel-Lösungen, das Vertrauen des Kunden – und über Feuer, Wasser und Gas aus dem Internet.
Tipps und Links, die im Artikel erwähnt wurden
www.badshop-tirol.com – der Online-Shop von Installateur
    Martin Mair aus Stams
www.reuter-badshop.de – der Riese unter den deutschen
    Badshops
www.youtube.com/watch?v=GPtiEeXMuRA – die Reuter-Werbung zum Anschauen
www.ombudsmann.at – der Link zu Internet-Ombudsmann
    Ing. Franz Haslinger
www.e-dialog.at – E-Marketing-Experte Siegfried Stepke, M.A.
www.artweger.at
www.oeag.at
Lesen Sie den gesamten Artikel auf 8 Seiten in der aktuellen Ausgabe ab Seite 62.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.