Bäderschau im virtuellen Raum

24.10.2016 | News

Nach erfolgreichen Pilotprojekten forciert Holter den Einsatz innovativer VR-Technik nun weiter.

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Holter in der Bäderausstellung in Salzburg die erste virtuelle Bäderschau eingerichtet. Was damals als Pilotprojekt begann, ist mittlerweile in drei Ausstellungen – neben Salzburg auch noch in Wien und ab sofort in Wels – fixer Bestandteil der Badberatung. In Wels wurde dafür die jüngste Generation der Immersight-Raumbrillentechnik installiert, womit hier aktuell die weltweit erste kabellos steuerbare Version zum Einsatz kommt. "Wir nutzen dieses einzigartige Präsentationstool, um Beratungskunden für ein neues Bad zu begeistern oder ihnen das bereits für sie geplante Gestaltungskonzept zu präsentieren", erklärt Planungsexpertin Nicole Kubiak. Wobei präsentieren in diesem Fall bedeutet, dass die Kunden den Raum in der virtuellen Realität betreten und sich darin umherbewegen können. Vom Platzangebot über die Möbel bis hin zum Blick aus dem Fenster erscheint alles nahezu real.
Auch beim Installateur vor Ort
Für seine Installateurpartner kann Holter noch mit einer weiteren Besonderheit aufwarten. Denn die virtuelle Bäderschau gibt es auch in einer mobilen Version. "Egal ob Messeauftritt oder Tag der offenen Tür beim Installateur vor Ort, wir können unsere Bäder-Kollektionen oder Referenzbäder mit wenig Aufwand auch extern begehbar machen", so Christian Rauchfuß, Geschäftsbereichsleitung Bad. Die Führung durch die virtuelle Bäderschau übernimmt dann eine erfahrene Holter-Mitarbeiterin. Dieses Serviceangebot findet großen Anklang und wurde bereits zahlreich gebucht.

Credit: Holter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.