Bauen & Energie Wien 2018

14.12.2017 | Advertorial, News

Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe in Sachen Zukunft des Bauens. Sie ist eine spannende und informative Plattform rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren, Energiesparen und Heizen. Außerdem dreht sich bei der Messe alles um die neuesten Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home, Spa & Wellness!

Zum Traum von den eigenen vier Wänden braucht es vor allem eins: die richtigen Entscheidungen. Deshalb finden Sie hier Produkte und Trends zu Themen wie Sicherheit und Alarmsysteme, Innenausbau, Energie, Dämmung, Aus-, Um- und Neubau, Fenster – Türen – Tore, Finanzierung, Haustechnik, Sanierung, Wohnungsrenovierung, Dachbodenausbau, Fertighaus u.v.m. Rund 450 ausstellende Top-Unternehmen informieren Sie gerne.
Auf der „Bauen & Energie Bühne“ in der Halle B werden Produkte zu Smart Home, Modernem Haus mit Holz heizen oder welche Vor- und Nachteil ein Fertigbauhaus haben und vieles mehr präsentiert. In der „Baurettungsgasse“ in Halle B erwarten Sie auf der Bühne Profis mit Tipps und Tricks sowie die Materialien der Zukunft. Wer es gerne warm und gemütlich mag – den erwartet ein ganz besonderes Highlight: das Kachelofendorf. Speziell am Donnerstag gibt es ein Fachprogramm für Architekten, Planer und Bauherren in Zusammenarbeit mit architektur.aktuell. 
Bauen & Energie Wien 2018
25. – 28. Jänner 2018
Do – Sa 09-18 Uhr, So 09-17 Uhr
Messe Wien Eingang A + Eingang D
U2-Stationen: Messe-Prater + Krieau
www.bauen-energie.at
Eintrittspreise
€ 8,50 im Online-Verkauf auf www.bauen-energie.at/ticket
€ 13,00 Erwachsenen Tageskarte an der Messekasse
€ 9,50 Kombi-Ticket mit Wohnen & Interieur im Online-Verkauf
€ 15,00 Kombi-Ticket mit Wohnen & Interieur an der Messekasse
€ 6,00 Afterwork Karte am 25. & 26. Jänner ab 15 Uhr
Kinder bis 14 haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt

Credit: Reed Messe Wien GmbH
Credit: Christian Husar

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.