Bauen & Energie Wien 2019 mit Top-Fachprogramm

 Die relevanten Hersteller und Anbieter, das Who’s who der Branche, werden vertreten sein – ein ebenso hochwertiges wie kompetentes und repräsentatives Angebot. Mit dem Februartermin (14. bis 17. Februar 2019) nach den Wiener Semesterferien kehrt die Messe übrigens 2019 auf vielfachen Wunsch zur ursprünglichen Tradition zurück. Die Tagefolge Donnerstag bis Sonntag wird beibehalten. Die Messe wurde zur noch leichteren Orientierung der Besucher neu strukturiert und aufgeplant. In Halle A sind die Themenkomplexe Bauen, Sanieren und Renovieren sowie Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie die Baurettungsgasse angesiedelt. In Halle B befinden sich die Bereiche Innenausbau, Elektro-, Haus-, und Sicherheitstechnik, Außenanlagen und Garten sowie die Bauen& Energie Bühne.Top-FachprogrammNeben der geballten Ausstellerkompetenz punktet die Bauen & Energie Wien 2019 mit einem zweiten herausragenden Asset, nämlich einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot.In der Summe stehen 60 Vorträge zu verschiedenen Themen – von der Bauplanung bis zur Ausführung – am Programm.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.