Baumkronenhotels in Kopfing

27.08.2021 | Heizung, News

Eine EDER Referenzanlage

Die Firma Gahleitner ist ein renommiertes Installationsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern mit Sitz in Kopfing im Innkreis, sowie Standorten in Wels und Andorf. Das Familienunternehmen vereint traditionelle Werte mit modernen Ideen: die Berufung auf handwerkliche Qualität und besondere Kundenorientierung, vereint mit einem fortschrittlichen Sinn für neue Technologien und Lösungen.

Das Projekt/Technische Daten
Heizung
Leistung gesamt: 2x 100 kW Guntamatic
Anlageninhalt: 8.400 Liter davon 5.000 Liter Puffervolumen
Betriebstemperatur:
70°C / 40°C
Statische Höhe: 15 m
Abblasedruck SV: 4 bar

Lüftung
Leistung gesamt: 108 kW
Anlageninhalt gesamt:
500 Liter
Medium: Wasser / Glykol 35%
Betriebstemperatur:
60°C / 40°C
Statische Höhe: 6 m
Vordruckeinstellung: 1,2 bar
Abblasedruck SV: 3 bar
Im Waldhotel ist der Umweltgedanke sehr groß – bei der Heizung handelt es sich um ein Biomasseheizwerk. Darum wurde auch bei der Ausschreibung der Heizungsanlage darauf geachtet, dass der ökologische Fußabdruck möglichst gering bleibt.
So hat man sich für ein österreichisches Produkt der Firma EDER entschieden, um die Transportwege von Produktion bis Inbetriebnahme so kurz wie möglich zu halten. Auch bei der Produktauswahl setzte der Kunde auf Energieeffizienz: die Entscheidung fiel auf einen elko-mat EDER Picocontrol PCK: ein Druckhalteautomat in kompakter Bauform ohne Kunststoffhaube mit geringem Strombedarf und, was im Wald besonders wichtig ist: leise im Betrieb.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.