Baustart für die neue Trinkwasserversorgungsleitung in der Region Petronell-Carnuntum

29.05.2024 | News

EVN Wasser erweitert das Trinkwasserleitungsnetz in der Region Petronell-Carnuntum und im Gemeindegebiet von Scharndorf. Eine neue 7,5 km lange Transportleitung von der Naturfilteranlage Petronell zum Hochbehälter Wartberg in Richtung Scharndorf, verstärkt das Leitungsnetz.

Die neue Leitung soll den steigenden Bedarf der Region absichern. „Der Ausbau der Infrastruktur ist für unsere Region sehr wichtig. Wir sind froh, dass unsere Versorgung mit frischem Trinkwasser Schritt für Schritt weiter ausgebaut wird“, so der Bürgermeister von Höflein LAbg. Otto Auer, Vizebürgermeister von Petronell-Carnuntum Josef-Peter Cinadr und Bürgermeister von Scharndorf Leopold Zwickelstorfer.

Die neue Wasserleitung ist ein weiterer Baustein für unser Trinkwasserversorgungsnetz in Niederösterreich, um die Versorgungssicherheit zu garantieren und weitere Gemeinden in der Region mit Trinkwasser zu versorgen“, erklärt EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger. Die Transportleitung wird 7,5 km lang sein. Die Investitionen belaufen sich seitens EVN Wasser auf rund 2,25 Mio. Euro. Die Fertigstellung der Transportleitung ist für Dezember 2024 geplant.

Naturfilteranlage Petronell-Carnuntum

Die Naturfilteranlage Petronell-Carnuntum versorgt rund 26.000 Einwohner in der Region mit weichem Wasser. Die Sicherung der Trinkwasserqualität ist neben dem Leitungsnetz ein wichtiger Faktor für die Trinkwasserversorgung.

EVN Wasser

EVN Wasser ist als 100 %-ige Tochtergesellschaft der EVN AG für den Bereich der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich zuständig und versorgt derzeit 853 Ortschaften und damit mehr als 637.000 Einwohner in Niederösterreich mit Trinkwasser, davon rd. 147.000 Einwohner bis in den Haushalt hinein. Das Unternehmen ist der größte Wasserversorger Niederösterreichs. Die aktuellen Wasserwerte können jederzeit auf der Website evnwasser.at nachgelesen werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.