Baustart für neuen MEWA Distributionsstandort in Raaba-Grambach

02.08.2021 | News

Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am Dienstag, 13. Juli 2021 die Bauarbeiten für einen neuen MEWA Standort im steirischen Raaba-Grambach bei Graz. Auf einer Fläche von 4.300 m² errichtet der Textildienstleister ein Distributionszentrum für Logistik und regionale Kundenbetreuung, von dem aus Unternehmen aus der Steiermark, Kärnten, Osttirol und dem südlichen Burgenland betreut werden.

„Wir wachsen und rüsten uns für die Zukunft“, sagt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer bei MEWA Österreich. „Wir errichten in Raaba-Grambach eine Halle mit circa 1000 m² Grundfläche und dazu ein 450 m² großes Bürogebäude. Das gibt uns Raum für weitere Expansion und die Sicherheit, die Kunden aus allen Unternehmenssparten gut betreuen zu können.“

In der Teslastraße in Raaba-Grambach werden etwa 30 MEWA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein, die alle vom derzeitigen Standort in Feldkirchen übernommen werden. Das Übersiedeln ist schon für Ende 2021 geplant.

Die Gestaltung der Gebäude erfolgt im MEWA Design in Blau- und Grautönen. Für das Bürogebäude wurde ein neues, modernes Bürokonzept entwickelt, mit einer integrierten Photovoltaikanlage am Dach. Umsetzende Projektpartner sind die Technopark Raaba Projektentwicklung GmbH und die Granit GmbH als Bauunternehmen.

MEWA stellt Kunden Betriebstextilien wie Berufs- und Schutzkleidung, Putztücher, Ölauffangmatten und Fußmatten im Full-Service zur Verfügung – inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung, Logistik. „Wir freuen uns, in Raaba-Grambach einen guten Standort für unsere weitere Entwicklung gefunden zu haben und über verlässliche Partner, die uns bei der Realisierung unserer Visionen unterstützen“, so Feketeföldi.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.