Bearbeitung von Metall auf dem letzten Stand der Technik

02.05.2017 | Installationstechnik, News

Fein Elektrowerkzeuge brachte mit Anfang Mai 2017 ein neues Sortiment an Akku-Schraubern für die Metallbearbeitung auf den Markt.

Die Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagschrauber von Fein gibt es für unterschiedliche Anwendungen mit 12 oder 18 Volt Spannung. Die neuen 18-Volt-Bohrschrauber sind nun ebenfalls mit der Fein-QuickIn-Schnittstelle ausgestattet: Damit kann der Kunde zwischen Bohren, Gewindebohren und Schrauben wechseln – und das schnell und zuverlässig. Der Gewindebohr-Adapter verhindert, dass der Gewindebohrer durchrutscht. Zudem lassen sich mit dem Stecknuss-Adapter vorhandene Schlagnüsse auch mit dem Bohrschrauber verwenden. Die bürstenlosen Fein-PowerDrive-Motoren erreichen eine sehr hohe Lebensdauer und verfügen über einen 30 Prozent höheren Wirkungsgrad als DC-Motoren.
Lesen sie den ungekürzten Bericht auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 5/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.