Bedarfsgerechte Systemlösungen

02.05.2022 | Klima / Lüftung, News

Die Lösung für effiziente Lüftung orientiert sich an der automatischen Beleuchtung, die eingeschaltet wird, wenn wir einen Raum betreten, und ausgeschaltet wird, wenn wir ihn verlassen.

Die Lüftung benötigt noch mehr Energie als die Beleuchtung. Deshalb ist es sinnvoll, die aufbereitete Luft nur zu liefern, wenn sie benötigt wird.

Enormer Energieverbrauch
160 Millionen Gebäude in Europa verbrauchen mehr als 40 Prozent der europäischen Energie und sind somit auch für 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Eine gut geplante Lüftung und eine hohe Luftqualität im Innenbereich sind heute wichtiger als je zuvor.
Die Anpassung der Lüftung an den aktuellen Bedarf ist ein intelligentes Konzept. Es sind dafür einige zusätzliche Teile wie Sensoren und Klappen sowie eine durchdachte Steuerung zur Regelung des Systems erforderlich. Die höheren Investitionen machen sich jedoch schnell bezahlt, da die Kosten durch den wesentlich niedrigeren Energieverbrauch langfristig reduziert und dabei auch Umweltschutzaspekte berücksichtigt werden. Ein bedarfsgesteuertes Lüftungssystem stellt den aktuellen Lüftungsbedarf fest und passt sich bedarfsgerecht an. Das erfordert Präzision und Flexibilität sowohl vom System als auch von den Komponenten.
OPTIVENT® ULTRA als Klappe mit variablem Luftvolumenstrom steht im Mittelpunkt jedes bedarfsgeführten Systems. Das Lüftungssystem bietet Vorteile für Installateure, Eigentümer und Bauunternehmen in mehrfacher Hinsicht.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 5/2022!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.