Begleitung in der Bauüberwachung

02.07.2015 | Installationstechnik

Das Consulter-Team unterstützt im Rahmen von Brandschutz-Aktivitäten bei Planungen, nimmt Überprüfungen vor und schult Personal.

Da ist schnell „Feuer am Dach“: In mehrgeschossigen Gebäuden ist die Verbreitung von Bränden durch immer zahlreicher werdende und größere Schächte eine besonders große Gefahr. Die Kosten für Brandschutzanlagen sind beträchtlich. Doch mindestens 20 Prozent Einsparungspotenzial pro Schacht kann durch eine professionelle Beratung eingespart werden: Dabei geht es vor allem darum, wie Hohlräume effizient verkleidet bzw. brandschutztechnisch optimal ausgestattet werden können. „Beratend im Brandschutz tätig zu sein, heißt für uns nicht nur Lösungen zu erarbeiten, die technisch perfekt, sondern auch effizient und wirtschaftlich sind“, sagt Christian Schütz, Geschäftsführer der IMS-Brandschutz Ingenieurbüro GmbH in Linz. Angeboten wird Installateuren eine begleitende Bauüberwachung für Brandschutzanlagen, zudem werden bei IMS Schulungen für Brandschutzbeauftragte von Betrieben und Fachseminare für Montagepersonal durchgeführt. Begleitet werden vom Fachpersonal des Consulters Bauplanungsprojekte wie Industriegebäude, Krankenpflegegebäude oder Einkaufszentren. Aufgrund der hohen Nachfrage in Wien wird mit Juli ein neues Büro in zentraler Wiener Lage eröffnet.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 64 der aktuellen Ausgabe 7-8/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.