Behagliches Raumklima, beste Akustik

09.06.2016 | Klima / Lüftung, News

Die Rehau Akustikkühldecke vereint beide Funktionen – was unter anderem in modernen Büros besonders zum Tragen kommt.

Heutige Bürolandschaften sind ästhetisch und architektonisch anspruchsvoll gestaltet: große Fenster und glatte Wandflächen, offene Raumkonzepte, bei denen Teamarbeit und mehr Kommunikation im Vordergrund stehen. Doch diese Offenheit bringt auch Nachteile mit sich. Die Vielzahl innerer und äußerer Wärmequellen sorgt für hohe Temperaturen und vor allem einen steigenden Geräuschpegel. Letzter wird zudem durch die großen glatten Flächen begünstigt. Weiterer Störenfried sind eingesetzte Klimageräte. Sie gewährleisten zwar in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität ein definiertes Raumklima, verursachen aber Zugluft und Nebengeräusche. Rehau hat sich diesen vielfältigen Problemen angenommen und ein System zur Heizung/Kühlung mit gleichzeitiger Schallabsorption entwickelt. Die Rehau Akustikkühldecke in Trockenbauweise erfüllt ebenso wie die Kühldecke die funktionale Aufgabe der Raumtemperierung gemäß dem Strahlungsprinzip und beeinflusst zusätzlich die Raumakustik positiv.
LesenSie den ungekürzten Beitrag auf Seite 59 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Credit: Rehau

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.