Behagliches Raumklima, beste Akustik

09.06.2016 | Klima / Lüftung, News

Die Rehau Akustikkühldecke vereint beide Funktionen – was unter anderem in modernen Büros besonders zum Tragen kommt.

Heutige Bürolandschaften sind ästhetisch und architektonisch anspruchsvoll gestaltet: große Fenster und glatte Wandflächen, offene Raumkonzepte, bei denen Teamarbeit und mehr Kommunikation im Vordergrund stehen. Doch diese Offenheit bringt auch Nachteile mit sich. Die Vielzahl innerer und äußerer Wärmequellen sorgt für hohe Temperaturen und vor allem einen steigenden Geräuschpegel. Letzter wird zudem durch die großen glatten Flächen begünstigt. Weiterer Störenfried sind eingesetzte Klimageräte. Sie gewährleisten zwar in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität ein definiertes Raumklima, verursachen aber Zugluft und Nebengeräusche. Rehau hat sich diesen vielfältigen Problemen angenommen und ein System zur Heizung/Kühlung mit gleichzeitiger Schallabsorption entwickelt. Die Rehau Akustikkühldecke in Trockenbauweise erfüllt ebenso wie die Kühldecke die funktionale Aufgabe der Raumtemperierung gemäß dem Strahlungsprinzip und beeinflusst zusätzlich die Raumakustik positiv.
LesenSie den ungekürzten Beitrag auf Seite 59 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Credit: Rehau

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.