Bequemer Zugriff

16.06.2021 | News

Die Produktdaten der KESSEL AG stehen auf Onlineportalen zur Verfügung.

KESSEL bietet Planern ein umfangreiches Serviceangebot für die Auswahl und Auslegung von Entwässerungslösungen. Neben dem Planungs- und Auslegungstool SmartSelect, das mit den Planungsassistenten für Pumpentechnik, Abscheidetechnik und Ablauftechnik ganz unkompliziert zum richtigen Produkt führt, stellt der Entwässerungsspezialist auch BIM-Daten auf verschiedenen Onlineportalen zur Verfügung. Diese sind nach den aktuellen VDI-Richtlinien erstellt. „Unsere BIM-Dateien sind mit allen wesentlichen Informationen zur professionellen Bemessung und Auslegung angereichert. Dazu zählen auch Angaben zu den vorhandenen Anschlüssen mit Nennweitenangabe sowie die benötigten Arbeitsräume“, erklärt Roland Priller, Leiter Normung und Innovationsmanagement bei KESSEL. „Das ermöglicht Planern eine schnelle und intelligente Vernetzung der Detailplanungen für Wasser-, Abwasser- und Elektronikkomponenten.“

Digitale Planungshilfen erleichtern die Projektierung
Zusätzlich bietet KESSEL Serviceangebote wie Erklär- und Montagevideos sowie Seminare. Neben diesem Online-Angebot gibt es auch die Möglichkeit offline mit dem KESSEL_VDI3805-Selector zu arbeiten. Nach dem Download unter www.kessel.de/service/bim stehen dem Nutzer viele Möglichkeiten der komfortablen Produktsuche sowie der Kombination mit geeignetem Zubehör zur Ausleitung in verschiedenen Formaten anwendergerecht zur Verfügung. Planende können alle Dateien in einer Vielfalt an Formaten herunterladen oder direkt in eine BIM-Software wie zum Beispiel Revit importieren. „Mit den Daten können Planer die gewünschte Entwässerungslösung unkompliziert per „Drag & Drop“ in einem BIM-Objekt platzieren, ausrichten und weiterbearbeiten. Das erleichtert die Arbeit erheblich, reduziert Planungsfehler und vereinfach die notwendige Dokumentation des Planungsprozesses“, ergänzt Priller.
   

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.