Berührungslos barrierefrei

28.04.2014 | Allgemein

Wie moderne Elektronik einen großen Beitrag zum barrierefreien Alltag leisten kann.

Die berührungslose Auslösung von Sanitärgegenständen aller Art kann das selbstbestimmte Leben beeinträchtigter Menschen entscheidend erleichtern. Aber auch die dabei ausgelösten elektronischen Impulse und die möglichen Rückschlüsse auf Änderungen des Benutzerverhaltens können eine Unterstützung für das eigenständige Leben zu Hause sein, erklärte Wimtec-Gründer und Geschäftsführer Herbert Wimberger im Gespräch.

Wie ist hier die Verbindung zum Thema „Barrierefreiheit“, mit dem Sie sich zunehmend mehr auseinandersetzen?

Wimberger: Es gibt Menschen, für die entscheiden wenige Griffe über sanitären Komfort und damit über die Selbstständigkeit im Alltag. Ob temporäres Handicap, eingeschränkte Beweglichkeit im Alter oder permanente Beeinträchtigung bei WimTec arbeiten wir an intelligenten Lösungen, die sich an verändernde Bedürfnisse anpassen.
Elektronische Sensorik kann auch zur Sicherheit der Bewohner genutzt werden, unter dem Stichwort „ambient assisted -living“ gibt es international da schon einige Ansätze. Wie
weit ist Wimtec in der Entwicklung geeigneter Technologien?

Wimberger: Die Forschungen gehen in die Richtung, die elektrischen Impulse unserer berührungslosen, automatischen Armaturen zur Datenverarbeitung zu nutzen und daraus Rückschlüsse auf das Benutzerverhalten zu ziehen. Angehörige könnten so über gravierende Abweichungen in der täglichen Rou-tine ihrer Umsorgten informiert werden und sich rechtzeitig über das Wohlergehen erkundigen.
Wimtec ist seit Jahren darin aktiv, für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren und ein zeitgemäßes Selbstverständnis zu schaffen. Wie ist Ihrer Meinung nach da der aktuelle Stand?
Wimberger: Für viele Menschen ist barrierefrei immer noch gleichbedeutend mit behindertengerecht. Das bedeutet für mich, dass noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist, bis sich das Selbstverständnis des Begriffs wandelt.

Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 5/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.