Berufliche Perspektiven

07.01.2020 | Installationstechnik, News

Feierliche Zertifikatsübergabe der GROHE Dual Tech Absolventen auf den Philippinen kurz vor Weihnachten.

GROHE, eine führende Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, hat vor über 200 geladenen Gästen in Manila-Tondo, auf den Philippinen erstmalig 43 Absolventen des GROHE Dual Tech Trainingskurses mit dem international anerkannten Installateurszertifikat ausgezeichnet. Bereits seit 10 Jahren bildet die globale Marke gemeinsam mit der NGO Don Bosco Mondo e.V. nicht nur auf den Philippinen, sondern auch in Mumbai und Delhi, Indien sozial benachteiligte Menschen zwischen 17 und 25 Jahren zu Fachkräften im Sanitärhandwerk aus und bietet damit eine sichere Zukunftsperspektive. Mit Produkten des LIXIL Produktportfolios bauten die Auszubildenden als Abschlussprojekt eine hochmoderne öffentliche Toilette für die Besucher der St. John-Kirche auf dem Gelände. Hier kommen jeden Sonntag rund 1.000 Menschen zu den Gottesdiensten. Das Toilettengebäude wurde feierlich eröffnet und der Kirchengemeinde übergeben.

Hilfe zur Selbsthilfe 
Im Rahmen des GROHE Dual Tech Ausbildungsprogramms konnten bisher 1.200 junge Menschen zu Fachkräften für Sanitärtechnik ausgebildet werden. Damit ermöglicht die globale Marke den Absolventen nicht nur eine gute Zukunftsperspektive, sondern wirkt auch dem Fachkräftemangel entgegen und verbessert so die Lebenssituation vieler Menschen vor Ort: Gerade dort, wo es an Trinkwasserleitungen, sanitären Einrichtungen, Hygienemaßnahmen und Gesundheitsfürsorge mangelt, sind Experten für Sanitärtechnik besonders gefragt. Damit zahlt dieses Hilfsprojekt auch auf die Erfüllung der Sustainable Development Goals (SDG) der UN und insbesondere auf Ziel 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ ein. An jedem Standort wird sichergestellt, dass die Abschlüsse die jeweilige nationale Anerkennung haben – hinzukommt das begehrte internationale Knowhow von GROHE und den Geschäftspartnern. Dank ihrem Abschluss mit anerkanntem Zertifikat sind die jungen Installateure nach ihrer Ausbildung nicht auf die Kooperationsunternehmen festgelegt, sondern können sich auch bei jedem anderen Unternehmen bewerben. Neben den Jahresprogrammen bietet GROHE Dual Tech Kurzzeitkurse für die Ausbildung zum Assistenz-Sanitärinstallateur sowie Weiterbildungskurse mit marktorientiert gestalteten Modulen für junge Berufstätige von Bau- und Sanitärfirmen. Zur Sicherung des Qualitätsstandards erhalten die Ausbilder mit Maßnahmen wie „Train-the-Trainer“ eine qualifizierte Weiterbildung. Regelmäßige Besuche von GROHE Mitarbeitern zum persönlichen Austausch sowie die Verwendung von GROHE Materialien und Ausbildungshilfen runden das Programm ab.

Nachhaltigkeit durch gesellschaftliche Verantwortung 
GROHE verfolgt einen 360-Grad-Nachhaltigkeitsansatz, der Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Prozesse, Produkte und den gesellschaftlichen Beitrag gleichermaßen umfasst. So entwickelt die globale Marke nicht nur ressourcenschonende Produktinnovationen, die dem Endverbraucher ein nachhaltigeres Leben ermöglichen, sondern engagiert sich neben dem GROHE Dual Tech Ausbildungsprogramm in verschiedenen Projekten, die zur Verbesserung von sozialen Verhältnissen beitragen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.