Besser geht nicht: BetteAir. Präzision, wie es sie nur von Bette gibt.

30.03.2022 | Advertorial, News

Mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens. BetteAir integriert sich so perfekt in den Boden, dass sie kaum noch auffällt, ein Meilenstein in der Bad-Architektur. Eine echte Revolution ist darüber hinaus die bodenebene Montage der Duschfliese, da sie auch wie eine herkömmliche Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden kann.

So plan und vollkommen wie BetteAir hat sich bislang noch keine Duschfläche aus glasiertem Titan-Stahl zu einem integralen Bestandteil des Badbodens gemacht. Der Badelemente-Hersteller nennt BetteAir daher auch Duschfliese – was sowohl dem puren Design wie der revolutionären Installationstechnik zu verdanken ist. Dafür haben die Bette-Entwickler die Randhöhe des Produktkörpers aus robustem Titan-Stahl auf unglaubliche zehn Millimeter reduziert, was in etwa der Materialstärke einer großformatigen Fliese entspricht. Auch die spitzen Ecken passen mit ihrem Radius von nur acht Millimetern perfekt ins Fliesenraster. 

Duschen heißt jetzt BetteAir

Noch in den 1970er-Jahren waren Duschwannen bis zu 30 Zentimeter hohe Aufbauten. Im Laufe der Jahrzehnte wurden sie allmählich flacher, doch erst 2006 gelang Bette mit BetteFloor die erste Duschfläche aus glasiertem Titan-Stahl, die eine neue Ära des fugenlosen, bodenebenen Duschens einläutete. BetteAir geht jetzt noch einen Schritt weiter und vollendet die Evolution der Duschwannen zum Duschboden.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zu Bette Air.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.