Besser Sanieren als Stemmen

28.09.2016 | Installationstechnik, News

Alpe Kanal Service bietet eine innovative Methode für die effiziente Rohrsanierung.

Lärm, Staub, unangenehmer Geruch – Stemm- und Aufbruchsarbeiten bei Rohrschäden sind nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden. Die Komplettsanierung von Altrohren muss aber nicht zwangsläufig mit Löchern im Boden und in der Wand verbunden sein. Innovative Verfahren basieren auf der sogenannten "In-Rohr-Technologie", welche eine geräusch- und emissionsfreie Rohrsanierung ermöglicht. Seit 2015 setzt Alpe Kanal Service dabei – als einziges Kanalsanierungsunternehmen in Österreich – auch das weniger bekannte Spray-Liner-Verfahren bei der grabenlosen Sanierung ein. In Deutschland und in der Schweiz wird die Technologie bereits seit drei Jahren erfolgreich angewendet.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 9/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.