Besser Sanieren als Stemmen

28.09.2016 | Installationstechnik, News

Alpe Kanal Service bietet eine innovative Methode für die effiziente Rohrsanierung.

Lärm, Staub, unangenehmer Geruch – Stemm- und Aufbruchsarbeiten bei Rohrschäden sind nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden. Die Komplettsanierung von Altrohren muss aber nicht zwangsläufig mit Löchern im Boden und in der Wand verbunden sein. Innovative Verfahren basieren auf der sogenannten "In-Rohr-Technologie", welche eine geräusch- und emissionsfreie Rohrsanierung ermöglicht. Seit 2015 setzt Alpe Kanal Service dabei – als einziges Kanalsanierungsunternehmen in Österreich – auch das weniger bekannte Spray-Liner-Verfahren bei der grabenlosen Sanierung ein. In Deutschland und in der Schweiz wird die Technologie bereits seit drei Jahren erfolgreich angewendet.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 9/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.