Besser verkaufen mit dem neuen Artweger-Katalog

05.02.2020 | News

Die Anzahl an verfügbaren Produkten am Sanitärmarkt steigt kontinuierlich. Zu jedem Produkt die entscheidenden Kundennutzen immer abrufbar zu haben, ist auch für den besten Verkaufsberater beinahe unmöglich. Deshalb hat Artweger den Gesamtkatalog völlig neu gedacht – weg von der Produktpräsentation hin zu dem Mehrwert, den die Produkte bieten.

Der neue Artweger Gesamtkatalog orientiert sich in erster Linie an den Anforderungen der Konsumenten. Übersichtlich und kompakt zeigt er dem Leser nicht nur Produkte, sondern im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Produktfeatures. Der Kunde sieht auf einen Blick, was die jeweilige Duschenserie alles kann. Dementsprechend ist der Aufbau des Kataloges sehr stringent: Jede Serie beginnt mit einer Übersichts-Seite, auf der alle produktspezifischen Features zusammengefasst sind sowie eine Aufstellung der Modelle, die die Serie beinhaltet. 
Auf der zweiten Doppelseite sieht der Betrachter die wesentlichen Produktvorteile sehr plakativ mit entsprechenden Detailbildern. Auf der dritten Doppelseite folgen die technischen Details inklusive der jeweils möglichen Sonderlösungen. Diese klare Struktur wird konsequent im gesamten Journal beibehalten. Das bringt Vorteile: Der Leser bekommt rasch einen Überblick über die gesamten Serien und kann sich einfach an den wiederkehrenden Elementen orientieren. 

Vorteile für Berater und Endkonsument 
Auch für den Badberater vereinfacht das neue Journal das Verkaufsgespräch wesentlich, da die Vorteile der Serie auf einen Blick erfassbar sind und er sich entsprechend leicht in der jeweiligen Serie zurechtfindet. 
Der Konsument sucht in einem Sanitärkatalog aber nicht nur Produktinformationen, sondern auch Inspiration für die Badplanung. Deshalb findet der Betrachter im neuen Gesamtjournal immer wieder schöne Bespielbäder. „Derzeit findet der Konsument fast nur mehr computerproduzierte Bilder von Bädern, sogenannte Renderings. Diese wirken meist genau so wie sie hergestellt sind: künstlich und steril. Wir sind bei der Neukonzeption des Journals bewusst den Weg zurück zur Fotografie von echten Bädern gegangen. Damit bieten wir dem Kunden, was er sich wirklich wünscht: echte, ehrliche Badsituationen“, so Geschäftsführer Gerhard Aigner. Die neuen Artweger Kataloge können direkt bei Artweger angefordert werden. 

 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.