Bessere Übersicht bei Kühllasten

29.11.2016 | Installationstechnik, News

Die ETU-Software "Kühllast 3D Plus" ermöglicht die Berechnung der Kühllasten von Gebäuden, Geschossen, Zonen (Nutzungseinheiten) oder Räumen als Stundensimulation.

Die Berechnungen des Programms "Kühllast 3D Plus" von ETU erfolgen nach den VDI-Richtlinien 2078 und 6007. Benutzern wird dank einer übersichtlichen und intuitiv geführten Navigation durch alle Programmfunktionen die Handhabe erleichtert. Zusätzliche grafische Darstellungen der Lasten und Ergebnisse mittels selbst definierbaren Diagrammtypen und frei wählbare und editierbare Nutzungsprofile unterstützen zudem die Übersichtlichkeit der Berechnung.

Credit: ETU
Credit: ETU

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.