Bestens integriert: die Wärmepumpe

18.06.2019 | Klima / Lüftung, News

Die Verbindung von Alt- und Neubauten ist für Hotelbetriebe eine Herausforderung. Montfort – das Hotel mit Sitz im vorarlbergischen Feldkirch – entschied sich im Zuge seiner Erweiterung für die Erdwärmepumpe Thermalia® von Hoval. Ausschlaggebend dafür waren die nahtlose Inte­gration in das bestehende Heizsystem sowie ökologische Aspekte.

Seit 30 Jahren vertraut Hotelier Dieter Oberhöller auf Hoval als Partner im Bereich Heizung und Kühlung – so auch bei der letzten Erweiterung seines Hotels. Während der Neubau vollständig mit nachhaltiger Energie der Hoval-Wärmepumpe Thermalia® beheizt wird, deckt der sanierte Hoval-Gaskessel UltraGas® die Beheizung des Altbaus sowie Verbrauchsspitzen optimal ab. Mit der Erweiterung des „Montfort – das ­Hotel“ kam eine integrierte Komplettlösung von Hoval zum Einsatz. Oberhöller: „Mir war in erster Linie wichtig, dass alles aus einer Hand kommt: ein Lieferant – ein Service – ein Problemlöser. Diesen Anspruch hat ­Hoval seit ­dem Beginn der Zusammenarbeit erfüllt.“
Besonders schätzt der ­erfahrene ­Hotelinhaber den 24/7- Kundendienst. Mögliche Störungen werden sofort von einem ­Hoval-Techniker be­hoben – rund um die Uhr.

Energiekosten minimieren
Mit dem Einbau einer Hoval-Wärmepumpe und -Gasheizung hat es der Hotelier geschafft, Energiekosten erheblich zu minimieren. Gleichzeitig sichert er durch die Komplettlösung die Bereitungstellung von Warmwasser. So entsteht auch zu Verbrauchs­spitzen kein Engpass – zum Beispiel am Morgen, wenn alle gleichzeitig duschen. „Unsere Gäste setzen zu jeder Zeit fließendes warmes Wasser voraus. Ist dies auch nur für einen kurzen Moment nicht der Fall, wird der gesamte Aufenthalt als negativ ­bewertet“, betont Oberhöller den hohen ­Stellenwert ­einer zuverlässigen Warmwasser­bereitung in einem Hotelbetrieb.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 52 in der aktuellen Ausgabe 6/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.