Betrachtungen zum Erhalt der Trinkwassergüte

27.09.2017 | Installationstechnik, News

Der Erhalt der Trinkwasserqualität ist eine der wichtigsten Aufgaben der Haustechnik. Aber: Welche Regeln gelten eigentlich wo und welche Maßnahmen sind trotz einer gemeinsamen EU-Trinkwasser-Richtlinie in der Praxis doch nur länderspezifisch? Diese Fragestellung diskutierten die Trinkwasserexperten Werner Schulte und Herbert Wimberger.

Zwei Profis, ein Thema: Herbert Wimberger, Gründer der WimTec Sanitärprodukte GmbH und Präsident des Forums Wasserhygiene e.V. in Österreich, und Werner Schulte, Leiter des Technischen Marketings und Normungswesens bei Viega in Deutschland (sowie in diversen Fachausschüssen des CEN, DIN, DVGW und VDI vertreten), teilen eine Leidenschaft: sauberes Wasser. Absolut d’accord sind Schulte und Wimberger z.B. bei der Forderung, Trinkwasser-Installationen generell nur als ganzheitliches System zu betrachten – vom Hauseintritt über die Installation bis zum bestimmungsgemäßen Betrieb. Denn die Risiken aus unzulässiger Erwärmung, Stagnation und fehlender Durchströmung lassen sich weder auf Teilbereiche einer Installation noch auf Neubau oder Bestand, weder auf rein privat genutzte Häuser noch auf öffentlich gewerbliche Objekte eingrenzen. "Deshalb darf es auch keine Trennung oder Konkurrenz von hygieneerhaltenden Maßnahmen in bzw. vor der Wand geben, sondern der Erhalt der Trinkwassergüte braucht immer den ganzheitlichen Ansatz", so Wimberger. 
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 62 bis 63 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.