Bette-Test-Aktion für das Fachhandwerk

31.07.2018 | News

Mit dem neuen Dichtsystem Pro stellt Bette ein Rundum-Sorglos-Paket für die Abdichtung von Dusch- und Badewannenzur Verfügung: Normgerechte Dichtigkeit nach DIN 18534-1 plus wirkungsvollem Schnittschutz, der Beschädigungen des Dichtbandes beim Ausbessern von Silikonfugen verhindert. Eine 5 + 1-Gratis-Aktion des Unternehmens lädt nun bis Jahresende zum Kennenlernen des Sets ein.

Eine Beschädigung des Dichtbandes durch Cuttermesser oder Fugenkratzer beim Ausbessern von dauerelastischen Wartungsfugen kann erhebliche Wasserschäden nach sich ziehen, da die Schutzwirkung der Abdichtung dann nicht mehr besteht. Um solchen Unfällen vorzubeugen, hat Bette einen Schnittschutz aus einem flexiblen, dünnen Gewebe entwickelt, das sich im Bereich des Klettersports als Seilschutz bewährt hat. Das Vlies wird über dem nach DIN 18534-1 zertifizierten Dichtband aufgebracht und lässt sich selbst in Ecken ohne Quetschfalten verkleben. Bis 31. Dezember 2018 profitieren SHK-Handwerksbetriebe vom Bette Dichtsystem Pro also mehrfach: Denn wer fünf gleiche Sets beim Großhandel bestellt, erhält ein weiteres kostenlos vom Außendienst des Unternehmens überreicht – und obendrein die Gewissheit, eine normgerechte, dauerhaft sichere Lösung zu verbauen. Wie einfach das Dichtsystem Pro installiert wird, zeigt ein Montagevideo unter www.bette.de/de/service/videos 
Gültig ist die Aktion für das Dichtsystem Pro für Badewannen und Duschwannen, für bodeneben montierte Duschwannen und Duschflächen sowie für Viertelkreis- und Fünfeck-Duschwannen. Die Menge ist nicht limitiert. Im Lieferumfang enthalten sind das Dichtvlies, vorkonfektionierte Ecken, ein schnittfestes Band (4500 × 30 mm), ein Entkopplungsband, Fliesentrennstreifen und eine Andrückrolle.
HIER finden Sie Aktionsflyer und Anmeldemöglichkeiten!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.