Bette überarbeitet Einbauwaschtische

26.07.2021 | News

Mit den Einbauwaschtischen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne führt Bette hochwertige Waschplatzlösungen aus glasiertem Titan-Stahl im Programm, die zu den namensgleichen Kollektionen und designverwandten Badelementen passen.

Mit den Einbauwaschtischen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne führt Bette hochwertige Waschplatzlösungen aus glasiertem Titan-Stahl im Programm, die zu den namensgleichen Kollektionen und designverwandten Badelementen passen. Jetzt hat Bette die Fertigung dieser Waschtische in seiner Hightech-Manufaktur optimiert und stärker automatisiert – den Preisvorteil gibt das Unternehmen an seine Kunden weiter.
Badelemente aus glasiertem Titan-Stahl aus der Hightech-Manufaktur von Bette sind eine Kombination aus industriellem Fertigungs-Know-how und handwerklicher Meisterschaft. Bei den Einbauwaschtischen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne hat das Unternehmen jetzt an einigen Stellschrauben gedreht, um den Fertigungsprozess zu verschlanken und stärker zu automatisieren. 
„Dank der Optimierungen im Fertigungsprozess konnten wir das Preis-Leistungsverhältnis der Einbauwaschtische weiter verbessern, wovon alle unsere Kunden profitieren“, erklärt Sven Rensinghoff, Leiter Marketing und Produkt bei Bette. 
Die BetteOne Einbauwaschtische wurden dabei auf die Abmessungen 600 und 800 x 495 mm umgestellt, die BetteAqua und BetteComodo Einbauwaschtische sind in den bekannten Größenvarianten erhältlich. Ebenfalls neu für alle Waschtische ist eine einheitliche Randhöhe von 20 Millimetern. Sonst hat sich am bewährten Design, der großen Farbauswahl und der hohen Qualität der Waschtische nichts geändert. Die Kunden erhalten zu attraktiven Konditionen eine Waschplatzlösung auf höchstem Niveau, die in Deutschland produziert wird, langlebig, pflegeleicht und robust ist – beeindruckende 30 Jahre Garantie gewährt Bette auf den hochwertigen glasierten Titan-Stahl.  

Der BetteAqua Einbauwaschtisch in der Farbe Evergreen entfaltet am Waschplatz eine beeindruckende Präsenz. Sein geradliniges Design wurde minimal aktualisiert.
In der Farbe Sand zieht der BetteAqua Einbauwaschtisch alle Blicke auf sich. Erst recht, wenn er mit designverwandten Badelementen von Bette in der identischen Farbe kombiniert wird.
Badinszenierungen mit BetteOne sind zeitlos, universell und einfach schön. Badewanne und Waschbecken aus glasiertem Titan-Stahl verbindet dasselbe klare Design.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.