Bewährt und rückstausicher

02.06.2014 | Allgemein

Die Wiener Neudorfer Feuerwehr vertraut auf einen weltweit führenden Pumpenhersteller.

Beim Neubau des ­Feuerwehrhauses der Feuerwehr Wiener Neudorf hat man sich bei der Abwasserentsorgung für das Unternehmen Wilo, einer der weltweit führenden Pumpenhersteller, entschieden. Zum Einsatz kommt eine Hebeanlage für Ablaufstellen, die sich unterhalb der Rückstauebene befinden. Diese muss gemäß DIN EN 12056-4 rückstausicher sein.

Sauber und sicher
Konkret ist bei der Feuerwehr für eine Wilo-Hebeanlage Drain Lift M 2/8 installiert worden, ­eine Abwasser-Hebeanlage mit zwei integrierten, wechselseitig schaltenden Pumpen und geschlossenem Sammelbehälter. Die Hebeanlage entsorgt alle Abwässer des Kellergeschosses, wo sich Mannschaftsduschen, Aufenthaltsräume und WCs befinden.
Es handelt sich um eine mon­tagefreundliche Anlage, die kom­pakt, leicht, flexibel und sicher ist (inkl. integrierte netzunabhängige Alarmfunktion und thermischer Motorschutz). Doppel-Hebeanlagen garantieren beim Ausfall einer Pumpe einen fortlaufenden Betrieb, da sich die zweite Pumpe automatisch hinzuschaltet. Solche Hebe­anlagen bieten auch einen Schutz des Gebäudes gegen Überflutung durch Rückstau.

Auch in privaten Gebäuden
Für den Privatbereich gibt es auch kompakte Kleinhebeanlagen nach DIN 12050-1 wie die überflutbare Fäkalienhebeanlage Wilo-Drainlift M1/8.
Lesen Sie den vollständigen Artikel ab Seite 24 der Ausgabe 5a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.