Bewährtes mit neuen Highlights

27.04.2021 | Installationstechnik, News

Bereits seit 20 Jahren ist JRG Sanipex MT erfolgreich als Rohrsystemlösung im Einsatz.

Genialität altert nicht – nach wie vor punktet JRG Sanipex MT mit seiner außergewöhnlichen totraumfreien Kombination: Mehrschicht-Verbundrohre und im Zweischicht-Spritzgussverfahren hergestellte Fittings mit durchdachter lös- und wiederverwendbarer Bördel-Klemmverbindungstechnik. Damit überzeugt es als Bestandteil von Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Einfamilienhaus, bei Großprojekten für Trinkwasser, Heizung, Kühlung, Druckluft sowie bei vielen weiteren Anwendungen. Die keimfreien Verbindungen (geprüft vom Fraunhofer Institut) bieten den vollen Querschnitt in den Dimensionen d12 bis d63 bei minimalen Druckverlusten und kaum hörbaren Fließgeräuschen. Doch auch nach 20 Jahren kann ein Original noch besser werden – das unterstreicht GF Piping Systems (GF) jetzt mit der Einführung einer weiteren Mehrschichtverbundrohrlinie und neuen Fitting-Dämmschalen. Ausserdem wurde das Handwerkzeug für die einfache Montage optimiert. 

Stetig weiter optimiert
Bei JRG Sanipex MT verbinden Verbundrohre mit stumpf verschweisstem Aluminiumträgerrohr die Vorteile von Kunststoff und Metall. Dank der Flexibilität des Kunststoffs und der Festigkeit des Metalls sind die Rohre hervorragend geeignet, um dem großen Spektrum an Temperaturen und Druck in Kalt- und Warmwassersystemen standzuhalten. Die verwendeten Materialien sind hygienisch einwandfrei. Darüber hinaus bietet das System ökologische- und nachhaltige Vorteile durch die vorgedämmten Rohre und passgenauen Fitting-Dämmschalen in Kombination mit der genialen Verbindungstechnik mit freiem Querschnitt. Das bestätigt auch die Zertifizierung nach BREEAM, LEED und DGNB. Die trinkwasserführende, glatte Innenschicht besteht aus heißwasserbeständigem PPSU und verhindert die Ablagerung von Biofilm. Als Verbindungstechnik kommen speziell entwickelte Fittings mit patentiertertem Bördelklemmverbinder zum Einsatz, die GF in einem speziellen Zweischichtspritzverfahren als Fitting-in-Fitting herstellt. Installateure können sie mittels Überwurfmutter mit dem Verbundrohr, aber auch mit Vollkunststoffrohren aus PE-X, verschrauben. Die Verbindung mit mehrfacher Abdichtung sorgt für höchste Betriebssicherheit. Dass die Verschraubungen lös- und wiederverwendbar sind, führt bei Installationserweiterungen zu großer Flexibilität und Kosteneinsparungen. JRG Sanipex MT war bei der Markteinführung 2001 seiner Zeit voraus und wird dank laufender Optimierung und Innovation auch in 20 Jahren dem Stand der Technik entsprechen und nichts von seiner Genialität eingebüsst haben.

Neue Fittingdämmschalen und optimiertes Handwerkzeug
Bestes Beispiel sind die Fittingdämmschalen, welche Wärmedämmung und Schallentkopplung kombinieren. Sie machen Eigentümer, Mieter sowie Installateure glücklich – denn sie überzeugen durch beste Schall- sowie Wärme-Dämmwerten für den Wohnkomfort und sind gleichzeitig schnell und präzise zu montieren. Sie verfügen über einen integrierten Verschluss und können so bei Bedarf auch mühelos entfernt und danach wieder angebracht werden. Die speziell für das Installationssystem entwickelten Werkzeuge sind einfach zu benutzen. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde zudem die Hand-Aufweitzange weiter optimiert. Damit ist der Kraftaufwand bei den Dimensionen d26 und d32 geringer. Bevor der Installateur mit dem Aufweitprozess beginnt, kann er dank eines neuen Sichtfensters die korrekte Rohrposition kontrollieren. Außerdem gelingt ein sicheres Positionieren durch eine Markierung auf dem Befestigungsnippel der Aufweitdorne. Der leichtgängige seitliche Mechanismus der Klemmbacken gewährleistet einen schnellen und sicheren Backenwechsel ohne Abspringen. Dazu macht auch eine zusätzliche Aussparung das Werkzeug-Handling komfortabler. Für eine optimale Passgenauigkeit sind sämtliche Aluminiumteile aus Pressteilen und nicht aus Gussteilen gefertigt.

Informationen
gfps.com

Die neuen Dämmschalen punkten mit besten Schall- sowie Wärme-Dämmwerten für den Wohnkomfort.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.