Bewusste Entscheidung – unterbewusste Wirkung

02.10.2024 | News

So unendlich die Möglichkeiten des Farbspektrums – so vielfältig die Wirkung der einzelnen Nuancen auf die Atmosphäre des Raumes. Je nach Helligkeit, Sättigung und Kombination wirken Farben unterschiedlich. Daher lohnt es sich, bei der Farbgestaltung des Badezimmers darauf zu achten, ein harmonisches und zugleich individuelles Ambiente zu schaffen, das den persönlichen Vorlieben entspricht.

Knallige Farben – Das Designstatement

Farbe bestimmt auch, wie wir ein Produkt wahrnehmen. Sie ist Emotion, denn jeder hat einen individuellen Zugang. Mehrere Farben ergeben einen Farbklang, der im besten Fall eine Harmonie bildet“, sagt Christian Werner, Designer der Serie Vitrium von Duravit. Vitrium reicht von einem tiefen Zimtrot über ein kräftiges Blaugrün bis hin zu einem harmonischen Blau und bietet damit verschiedene Möglichkeiten für unterschiedliche Ansprüche und persönliche Wünsche.

Alle drei Farben strahlen eine ganz eigene Atmosphäre aus. So schafft Zimtrot eine behaglich warme Atmosphäre, die durch die Nähe zu Erdtönen Natürlichkeit ausstrahlt. Salonblau kann beruhigend wirken und schafft eine entspannende Atmosphäre, weshalb es sich besonders für Badezimmer eignet. Das matte Grünblau rundet das Farbkonzept ab und verleiht dem Bad eine natürliche Frische. Die ausgewogene Farbpalette lässt sich vielseitig einsetzen und mit vielfältigen Einrichtungsstilen kombinieren, sowohl als Hauptfarbe als auch als Akzentfarbe.

Gedeckte Farben – das harmonische Understatement

Wer es zeitlos elegant mag, greift zu gedeckten Farben, die eine geringere Farbsättigung aufweisen und daher universell kombinierbar sind. Zarte Grau-, Grün- und Blautöne setzen individuelle und moderne Akzente, können beruhigend und neutralisierend wirken und tragen zu einer ausgewogenen und einladenden Atmosphäre bei.

Mit Sivida folgt Duravit dem Trend zur reduzierten und individualisierbaren Farbgestaltung im Bad. Kombiniert mit matten Oberflächen bei Waschtisch und Möbel entsteht ein modernes Badensemble. Der Clou: Der Waschtisch ist optional in Bicolor-Ausführung erhältlich und setzt so spannende Farbakzente.

Akzente setzen – das wirkungsvolle Upgrade

Deutlich weniger Aufwand, aber mit großer Wirkung: Harmonische Accessoires und einzigartige Details schaffen persönliche Akzente. Mit Armaturen, Brausen, Möbeldetails und Badaccessoires in fünf geschmackvollen Oberflächen eröffnet Duravit völlig neue Gestaltungsspielräume im Bad. Mit den zusätzlichen PVD-Oberflächen lassen sich individuelle und ansprechende Badkreationen ohne aufwendige Renovierungsarbeiten realisieren. Ob als komplettes Badprogramm oder für gezielte Akzente – das Farbkonzept von Duravit besticht durch stimmige Nuancen, die dem Bad ein hochwertiges Flair verleihen und sich gekonnt vom Mainstream abheben.

Raffiniertes Rot: Die Badgestaltung in Zimtrot lässt sich vielseitig kombinieren und interpretieren. Hier in Kombination mit floraler Tapete und nachtblauer Wandverkleidung entsteht ein einzigartiges Bad mit einer kontrastreichen Atmosphäre.
Elegant entspannt: Die salonblaue Variante der Serie Vitrium verleiht dem Raum eine elegante Note. Sie rundet die Badgestaltung harmonisch ab und schafft ein beruhigendes Gesamtbild.
Natürliche Erfrischung: Die Assoziation mit natürlichen Elementen wie Wäldern, Seen und Meeren prägt die Farbe Grünblau Matt. Deshalb eignet sich diese Farbe besonders für alle, die kräftige, naturnahe Farben schätzen.
Neutralität: Das zarte Blassgrün des Waschplatzprogramms Sivida vermittelt eine natürliche, weiche Raumatmosphäre.

Mehr Informationen unter duravit.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.